Navigation

ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen

Dieser Inhalt wurde am 14. April 2010 - 16:30 publiziert

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Nachmittag):
cf
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- UBS/GV: Aktionäre genehmigen Vergütungsbericht 2009
Aktionäre genehmigen Jahresrechnung
- UBS-CEO: "Die UBS ist auf Kurs"
"Müssen davon ausgehen, dass noch weitere Geldabflüsse folgen
"Eine unserer wichtigsten Prioritäten, die Abflüsse ganz zu stoppen"
"Wirksames Kostenmanagement hat weiterhin hohe Priorität"
VRP: "Werden Daten den USA nicht widerrechtlich ausliefern"
"UBS kein untragbares Risiko für Schweiz"
"UBS wird alle verbleibenden Hindernisse aus dem Weg räumen"

- ABB und Deutsche Telekom entwickeln Stromnetz in Friedrichshafen
- GAM/GV: Aktionäre billigen sämtliche Vorschläge des Verwaltungsrates

- Siegfried Q1: Umsatz +4,1% auf 57,3 Mio CHF - operativer Gewinn "erfreulich"
- Tamedia: Huber & Co verkauft Liegenschaft an Investorengruppe um Peter Spuhler
- Implenia/GV: Alle Anträge abgesegnet
- Elma 2009: EBIT -2,31 Mio CHF (VJ -5,63 Mio)
Verlust 3,61 Mio CHF (VJ-Verlust 6,37 Mio)
Weiterer Dividendenverzicht vorgeschlagen
2010: "Spürbare" Ergebnisverbesserung erwartet
VRP: Keine Dividende bevor Eigenkapitalquote bei 50% liegt
In normalen Jahren sollte eine EBIT-Marge von 8-12% möglich sein
Erstes Quartal 2010 bestätigt den positiven Trend deutlich

- Vaudoise 2009: Gebuchte Bruttoprämien 1'821,9 Mio CHF (VJ 1'787,9 Mio)
Reingewinn 126,7 Mio CHF (VJ 142,2 Mio)
Unveränderte Dividende von 6,00 CHF pro Namenaktie B
CEO: Nichtleben-Prämienwachstum im Q1 von 1,4%, +12,7% im Lebengeschäft

- Bossard Q1: Umsatz +7,7% auf 118,6 Mio CHF
2010: Neu Umsatzsteigerung um 6 bis 15% erwartet; Prognose erhöht
GV: Alle Anträge des Verwaltungsrates angenommen

- Kudelski: Nagravision und SkyLife vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich 3D-TV
- Micronas: Klaus Blickle tritt aus Verwaltungsrat zurück
- Absolute Invest: Daniel Brupbacher verlässt den Verwaltungsrat
- Tornos/GV: Allen Vorschlägen des Verwaltungsrats zugestimmt
- Banque Profil de Gestion in Affäre Lipsky freigesprochen

BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Kardex/BURU Holding meldet Anteil von 20,32%
- Schaffner/Buru meldet Anteil von 5,69%
- Nobel Biocare/Artio Global meldet Anteil von 3,11%
- Acino/Schroders baut auf 4,96% ab
- Helvetia/Münchener Rück baut auf <3% ab
- LifeWatch/Pictet Funds SA erhöht Beteiligung auf 4,73%

PRESSE MITTWOCH
- Sonova: Das neue Jahr wird ähnlich gut laufen wie das vergangene (CEO in HaZ)
- Adecco: Gute Stimmung in Asien - eher verhalten in Europa (CEO in HaZ)

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Mittwoch:
- Flughafen Zürich: Verkehrsstatistik März
- GV: UBS, Bell, Charles Vögele, Siegfried

Donnerstag:
- Roche Holding AG: Umsatz Q1
- Syngenta AG: Umsatz Q1
- Hügli Holding AG: Ergebnis + BMK 2009
- Jungfraubahn Holding AG: Ergebnis + BMK 2009
- Metall Zug AG: BMK 2009
- Sulzer AG: Bestellungseingang Q1
- Tamedia AG: Ergebnis + BMK 2009
- Sonova: Medien-/Analysten-Konferenz zu Produkten, San Diego
- GV: Bucher Industries, BVZ Holding, Cosmo, CPH Chemie + Papier Holding,
Flughafen Zürich, Nestlé, Schulthess, Sulzer, Swisslog

Freitag:
- GV: AFG Arbonia-Forster-Holding, BKW FMB Energie, Helvetia, StarragHeckert


WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- US/DoE: Rohöllagerbestände (Woche) (16.30)
- US/Internationaler Währungsfonds (IWF): Veröffentlichung der Analytischen
Kapitel (3+4) des World Economic Outlook, Washington (17.00)
- US/Fed: Beige Book (20.00)
- SNB: Rede Thomas Jordan zu "Strukturen eines neuen Finanzsystems" (Donnerstag)
- CH/BFS: Produzenten- und Importpreisindex März (Freitag)


WIRTSCHAFTSDATEN
- SNB: Kassazinssatz 1,99 (2,02)%; Sondersatz 0,52 (0,52%);
Repos 1-Woche zu 0,05%; Libor bei 0,2425 (0,2425)%
- SNB: Ergebnis Emission der Eidgenössischen Anleihe 2,00%/2021:
Betrag: 674,75 Mio CHF
- US/Realeinkommen März +0,1% gg Vm
- US/Einzelhandelsumsatz März +1,6% (PROG: +1,3%) gg Vm
- US/Verbraucherpreise März +0,1% (PROG: +0,1%)
- US/Fed/Bernanke: Daten weisen auf weiter gedämpfte Inflation
Ermutigende Anzeichen am US-Arbeitsmarkt
Langfristige Inflationserwartungen stabil
Finanzielles Umfeld verbessert sich
sieht moderate Erholung der US-Wirtschaft
lässt Passage über Zinsversprechen aus
- US/Lagerbestände Feb +0,5%; (PROG: +0,4%) gg Vm


SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 16.04.
- Transocean: Kotierung an SIX ab 20.4.2010
- Orior: Kotierung an SIX ab 22.4.2010
- OC Oerlikon: Bezugsrechtshandel (25.5.-1.6.); 1. Handelstag neue Aktien (9.6.)
- ex-Dividende: Bossard (1,50 CHF per 15.4.); Bell (40 CHF per 16.4.);
Bucher (2,00 CHF per 19.4.); BVZ (9,00 CHF per 19.4.); CPH (30 CHF per 19.4.);
Nestlé (1,60 CHF per 19.4.); Flughafen Zürich (7,50 CHF per 19.4.);
Schulthess (1,50 CHF per 19.4.); Sulzer (2,80 CHF per 19.4.);
Swisslog (0,02 CHF per 19.4.)


BÖRSENINDIZES (16.10 Uhr)
- SMI: +0,43% auf 6'915 Punkte
- SLI: +0,48% auf 1'071 Punkte
- SPI: +0,42% auf 6'080 Punkte
- Dow Jones: +0,33% auf 11'055 Punkte
- Nasdaq Comp: +0,77% auf 2'485 Punkte
- Dax: +0,81% auf 6'281 Punkte
- FTSE 100: +0,76% auf 5'805 Punkte
- CAC 40: +0,70% auf 4'060 Punkte

Stärkste Titel im SLI/SMI:
- Adecco (+4,2%)
- Logitech (+2,2%)
- Nobel Biocare (+1,9%)
- UBS (+1,9%)
- Sonova (+1,7%)

Schwächste Titel im SLI/SMI:
- Swatch (-1,8%)
- Julius Bär (-1,5%)
- Richemont (-1,9%)
- Synthes (-0,6%)
- Swiss Life (-0,6%)

Auffällige Bewegungen SPI:
- Micronas (+12,0%)
- EFG (+10,6%)
- Charles Vögele (+6,6%)
- Accu (+5,7%)
- Progressnow (+5,4%)

- Perrot Duval (-14,9%)
- Temenos (-3,7%)
- Komax (-3,7%)
- StarragHeckert (-3,3%)
- Energiedienst Holding (-3,2%)

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.