Navigation

ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen

Dieser Inhalt wurde am 18. März 2010 - 16:30 publiziert

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Nachmittag):
rt
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Swiss Re: Swiss Re: Moody's bestätigt "A1" - erhöht Ausblick auf "stabil"
von "negativ"
- Bâloise 2009: Bruttoprämien 6'859,8 Mio CHF (Konsens: 6'958,0 Mio)
Konsolidierter Konzerngewinn 421,0 Mio CHF (VJ 386,7 Mio)
Gewinn pro Aktie (EPS unverwässert) von 8,64 CHF (VJ 7,33 CHF)
Combined Ratio (netto) 94,4% (AWP-Konsens: 91,9%)
Starkes Volumenwachstum dank Steueramnestie in Italien
Dividende von 4,50 CHF/Aktie (VJ 4,50 CHF) vorgeschlagen
Ausblick: Weiter EK-Rendite über Versicherungszyklus von 15% angestrebt
Bis 2012 Ertragssteigerungen von 200 Mio CHF angestrebt
CEO: Werden Übernahmen tätigen, wenn sich Gelegenheiten dazu ergeben
Winterstürme im Februar dürften 15 bis 20 Mio CHF kosten
- Novartis erhält EU-Zulassung für Meningokokken-Impfstoff Menveo
- UBS beantragt an GV Decharge für die Jahre 2007 bis 2009
- Roche/Investor Day:
- Gut positioniert für weiteres und langfristiges Wachstum
- Pipeline enthält über 35 zusätzliche Indikationen für bestehende Produkte
sowie zehn neue pharmazeutische Wirkstoffen
- Bis 2014 sollen mind. sechs neue Produkte auf den Markt gebracht werden
- Milliarden-Umsatzpotenzial bei mehreren experimentellen Medikamenten erw.
- Nestlé kündigt Vertrag mit indonesischer Palmöl-Firma Sinar Mas

- Gategroup 2009: Umsatz 2'712,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 2'678 Mio)
EBITDA 202,2 Mio CHF (AWP-Konsens: 201,9 Mio)
Reingewinn 51,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 55,0 Mio)
2010: Stabiler Umsatz, EBITDA-Marge 7,5-8%, starker Cashflow erw.
CEO: 1-2 grössere Akquisitionen in nächsten 2-3 Jahren erwartet

- Von Roll 2009: Nettoumsatz 549,4 Mio CHF (VJ 710,1 Mio)
EBIT -8,5 Mio CHF (VJ +50,1 Mio)
Ergebnis -11,3 Mio CHF (VJ +29,8 Mio)
Dividende 0,10 (VJ 0,20 CHF)
2010: Umsatz und Ertragssteigerung gegenüber 2009 erwartet
CEO: Wir wollen in den Solarbereich einsteigen
CEO in AWP-Interview:
- Weitere Akquisitionen in Sparte Water geplant
- Umsatz Sparte Water in 2-3 Jahren von über 100 Mio CHF möglich
- Umsatzwachstum Transformatorengeschäft 2010 ähnlich wie 2009

- SPS 2009: Ertrag aus Vermietung 251,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 247,0 Mio)
Reingewinn vor Neubewertung 117,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 118,5 Mio)
Neubewertungen 53,9 Mio CHF (VJ 42,3 Mio)
Ausschüttung von 3,50 CHF (VJ 3,40) je Aktie beantragt
2010: Ergebnis ohne Sondereffekte auf oder über Niveau 2009 erwartet
CEO: Erwarten 2010 einen Nettomietertrag von über 435 Mio CHF
- Coltene 2009: Umsatz 151,4 Mio CHF (AWP-Konsens: 153,4 Mio)
EBIT 20,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 18,0 Mio)
Reingewinn 16,4 Mio CHF (AWP-Konsens: 14,3 Mio)
Dividende von 3,10 CHF je Aktie (VJ 4,30 CHF)
2010: "Etwas Wachstum in einem gleichbleibenden Markt" erwartet
- Infranor 9 Mte: Umsatz -39,0% auf 26,6 Mio CHF (VJ 43,6 Mio)
EBIT 0,6 Mio CHF (VJ -0,8 Mio)
Nettoverlust 1,0 Mio CHF (VJ Verlust 2,6 Mio)
2009/10: Weiterhin Umsatz von rund 38 Mio CHF erwartet
- BEKB 2009: Betriebsertrag 497,8 Mio CHF (VJ 471,3 Mio)
Jahresgewinn nach Steuern 118,0 Mio CHF (112,7 Mio)
- CFT 2009: Reingewinn nach Minderheiten 65,0 Mio CHF (VJ 85,5 Mio)
Betriebsgewinn 120,1 Mio CHF (VJ 149,4 Mio)
Dividende von 8,00 CHF (VJ 8,00 CHF) vorgeschlagen
- BKW 2010: Umsatz im Rahmen VJ und Reingewinn unter VJ erwartet
- Emmi nominiert Dominique Bach in den Verwaltungsrat
- Sarasin eröffnet Zweigniederlassung in Hongkong und verstärkt Präsenz in Asien


BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Aryzta/BlackRock hielt kurzfristig über 3%
- ZFS/CS meldet Erwerbspositionen von 5,406%, Veräusserungspositionen von 4,271%
- OC Oerlikon/Trafalgar baut Erwerbspositionen auf 5,26% aus


PRESSE DONNERSTAG
- VZ Holding kommt in Bereich des Wachstumsziels von rund 20% (Stocks)


ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

Donnerstag:
- Roche: Investor Meeting

Freitag:
- Bachem: Ergebnis 2009 + BMK 2009
- Cosmo Pharmaceuticals: Ergebnis 2009 + BMK 2009
- Flughafen Zürich: Ergebnis 2009 + BMK 2009
- Publigroupe: Ergebnis 2009 + BMK 2009
- u-blox: Ergebnis 2009 + BMK 2009
- GV: Leclanché

Montag:
- Meyer Burger: Ergebnis + BMK 2009
- Metall Zug AG: Ergebnis 2009
- Winterthur Technologie: Ergebnis + BMK 2009
- GV: SGS (15.00 Uhr)



WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
-

WIRTSCHAFTSDATEN
- SNB: Kassazinssatz 1,96 (1,96)%; Sondersatz 0,52 (0,52)%
Repos 1-Woche zu 0,05%; 3-Mte-CHF Libor bei 0,25%
- CH/EZV: Handelsbilanzüberschuss Februar 2010 bei 1'291 Mio CHF (+83,6% gg VJ)
Importe Februar 13'563 Mio CHF (real gg VJ -3,6%, nom. -0,9%)
Exporte Februar 14'854 Mio CHF (real gg VJ -0,6%, nom. +3,3%)
- CH/EZV: Uhrenexporte Februar 1'177 Mio CHF (real +14,2%, nom. +18,4%)
- CH/BFS: Industrieproduktion Q4 -1,1% gg VJ, Auftragseingänge +1,4% gg VJ
- CH/CS-ZEW-Indikator März: Saldo Index Konj'Erwartungen +53,8 (VM +52,5)
- EUROZONE/Leistungsbilanz-Überschuss war 2,3 Mrd EUR im Dez
- EUROZONE/Handelsbilanz Jan Defizit 8,9 Mrd EUR (Vj Defizit 12,1 Mrd EUR)
- EUROZONE/Handelsbilanz Jan Prognose: Defizit 4,0 Mrd EUR
- US/Verbraucherpreise Feb unverändert (Prog: +0,1%)
Verbraucherpreise Kern Feb +0,1% (Prog: +0,1%)
- US/Realeinkommen Feb -0,2% gg Vm
- US/Leistungsbilanz 4Q Defizit 115,6 Mrd USD (Prog Defizit 118,0 Mrd USD)
Leistungsbilanz 3Q rev Defizit 102,3 Mrd USD von Defizit 108,0 Mrd USD
- US/Index der Frühindikatoren Feb +0,1% gg VM (Prog +0,1%)
- US/Philadelphia Fed Index März 18,9 (Feb: 17,6; Prog 17,8)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 19.3.2010
- ex-Dividende: Hypo Lenzburg (110,00 CHF per 22.3.); SGS (60 CHF per 24.3.);


BÖRSENINDIZES (16.13 Uhr)
- SMI: +0,01% auf 6'893 Punkte
- SLI: -0,07% auf 1'055 Punkte
- SPI: -0,02% auf 6'003 Punkte
- Dax: -0,09% auf 6'019 Punkte
- FTSE 100: +0,04% auf 5'647 Punkte
- CAC 40: -0,23% auf 3'949 Punkte
- Dow Jones: +0,28% auf 10'763 Punkte
- Nasdaq Comp: +0,09% auf 2'391 Punkte

Stärkste Titel im SLI/SMI:
- Swatch (+2,1%)
- Richemont (+2,1%)
- Swiss Re (+1,2%)
- Adecco (+1,1%)
- Clariant (+1,0%)

Schwächste Titel im SLI/SMI:
- Baloise (-5,0%)
- Nobel Biocare (-2,3%)
- Petroplus (-1,9%)
- UBS (-1,7%)
- Syngenta (-1,2%)

Auffällige Bewegungen SPI:
- Zwahlen & Mayr (+8,4%)
- Comet (+7,4%)
- IVF Hartmann (+4,4%)
- Castle (+4,4%)
- Gottex (+4,4%)

- Perrot Duval (-19,9%)
- BVZ (-5,3%)
- ADB (-4,0%)
- Uster (-3,7%)
- Leclanche (-3,2%)

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.