Navigation

ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen

Dieser Inhalt wurde am 02. März 2010 - 16:40 publiziert

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Nachmittag):
cc
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- GAM 2009: AuM von 113,6 Mrd CHF (AWP-Konsens: 117,0 Mrd)
Nettoneugeld 0,4 Mrd CHF (AWP-Konsens: 1,4 Mrd)
Nettoneugeldzufluss von 2 Mrd in der zweiten Jahreshälfte
Reingewinn 149,6 Mio CHF (AWP-Konsens: 152,5 Mio)
Bruttomarge von 55,7 BP (VJ 66,2 BP)
Cost/Income Ratio 68,0% (VJ 51,4%)
Strebt künftig Ausschüttungsquote von 50% des Konzerngewinns an
Bestätigt mittelfristige Finanzziele bis 2012
Schlägt Daniel Däniker zur Zuwahl in Verwaltungsrat vor
CEO an BMK: Im Moment keine Übernahmeziele auf dem Radar

- Swisscom/Fastweb-Anwälte beantragen Verschiebung der Anhörung vor Gericht
- Nestlé schliesst Erwerb des Tiefkühlpizza-Geschäfts von Kraft Foods ab
- Roche/GV: CEO bekräftigt Ausblick; 2-stelliges Kerngewinnwachstum in 2010 erw.
William Burns und Arthur Levinson neu in VR - Guter Start in 2010

- GF 2009: Umsatz 2'906 Mio CHF (AWP-Konsens: 2'974 Mio CHF)
Auftragseingang 2'906 Mio CHF (VJ 4'462 Mio)
Reinergebnis -238 Mio CHF (AWP-Konsens: -239 Mio)
EBIT -201 Mio CHF (AWP-Konsens: -187 Mio)
Dividendenverzicht vorgeschlagen (VJ NWR 5)
Wenn aktuelle Belebung nachhaltig, Rückkehr in Gewinnzone 2010 möglich
Rückkehr in Gewinnzone auch in gegenwärtigem Umfeld möglich
Belebung in den vergangenen Wochen und Monaten
Hält am Ziel von EBIT-Marge von 8% bis 2012 fest
CEO: Rechnen aus heutiger Sicht für 2010 mit positivem Konzernergebnis

- Sika 2009: EBIT nach Restr. 344,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 386,2 Mio)
Konzerngewinn 225,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 238,0 Mio)
Dividende 45 CHF je Inhaber; 7,50 CHF je Namenaktie
2010: Viele Unwägbarkeiten - hoffen auf ein moderates Wachstum

- Sarasin 2009: Reingewinn 121,7 Mio CHF
Nettoneugeld 12,5 Mrd CHF (AWP-Konsens: 10,5 Mrd)
AuM 93,7 Mrd CHF (AWP-Konsens: 88,6 Mrd)
Dividende 0,90 CHF (VJ: Option oder Barabgeltung von 0,65 CHF)
2010: Verwaltete Vermögen von 100 Mrd CHF erreichbar
Kundenvermögen sollen bis 2015 auf 150 Mrd CHF steigen
Bruttomarge soll bis 2015 deutlich verbessert werden
CFO/CEO an BMK: Gewinnanstieg 2010 von 15-20% auf Basis bereinigt Ergebnis
Erste 2 Monate zufriedenstellend; kein Einbruch bei Neugeld

- BCGE 2009: Reingewinn 71,6 Mio CHF (VJ 68,1 Mio)
Bruttogewinn 115,2 Mio CHF (VJ 101,1 Mio)
Dividende je Aktie von 6,5% (VJ 6%)
Leicht steigende Erträge, aber keine Gewinnverbesserung erwartet
- Bellevue Group 2009: Konzernverlust 95,1 Mio CHF (VJ +24,5 Mio)
AuM von 4'854 Mio CHF (Ende 2008: 4'382 Mio)
Nettoneugeld -320 Mio CHF (VJ -519 Mio)
Dividende von 4,00 CHF (VJ 4,00 CHF) pro Aktie
"Zuversichtlich für die Zukunft"

- Vontobel evaluiert Einstieg in das US-Kundengeschäft
- LLB und VP Bank vereinbaren Kooperation in Bereichen Logistik und Informatik
- BFW Liegenschaften: Peter Hänseler tritt als Verwaltungsrat zurück
- Tornos: Verwaltungsratsmitglied François Gabella tritt zurück
- Myriad beruft Liz Hitchen in die Geschäftsleitung
- NAB 2009: Jahresgewinn 107,5 Mio CHF (VJ 115,4 Mio)
Dividende von 20 CHF je Aktie (VJ 25 CHF) beantragt
-

BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Gategroup/Schroders meldet Anteil von 3,02%

PRESSE DIENSTAG
-


ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Dienstag:
-

Mittwoch:
- Adecco: Ergebnis 2009
- Holcim: Ergebnis und BMK 2009
- Newron: Ergebnis und BMK 2009
- Valiant: Ergebnis und BMK 2009

Donnerstag:
- Acino: Ergebnis und BMK 2009
- Basler Kantonalbank: Ergebnis und BMK 2009
- BB Biotech: Ergebnis 2009
- Goldbach Media: Ergebnis und BMK 2009
- Inficon: Ergebnis und BMK 2009
- Tecan: Ergebnis und BMK 2009
- Walliser Kantonalbank: Ergebnis und BMK 2009

- SNB: Ergebnis 2009


WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
-

WIRTSCHAFTSDATEN
- SNB: Sondersatz 0,53 (0,53)%; Kassazinssatz 1,90 (1,92)%
Repos 1-Woche zu 0,05% - Libor bei 0,25%
GMBF 3.7851 mit Zuteilung von 881,70 Mio CHF (Rendite 0,00%)
- CH/Seco: BIP Q4 2009 real +0,7% gg VQ, +0,6% gg VJ
BIP Q3 revidiert +0,5% gg VQ (von +0,3%), -1,3% gg VJ (-1,3%)
BIP 2009 real -1,5%
- CH/Monster Index Schweiz MIS Januar steigt auf 154 Punkte (Oktober: 148)
- EUROZONE/Erzeugerpreise Januar +0,7% gg Vormonat (Prog +0,1)
Verbraucherpreise februar +0,9% gg VJ (Prog +1,0)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 19.3.2010
- ex-Dividende: Novartis (2,10 CHF per HEUTE); Roche (6,00 CHF per 4.3.);


BÖRSENINDIZES (16.00 Uhr)
- SMI: +0,39% auf 6'818 Punkte
- SLI: +0,83% auf 1'028 Punkte
- SPI: +1,02% auf 5'886 Punkte
- Dax: +0,94% auf 5'767 Punkte
- FTSE 100: +0,94% auf 5'457 Punkte
- CAC 40: +0,80% auf 3'800 Punkte
- Dow Jones: +0,31% auf 10'436 Punkte
- Nasdaq Comp: +0,46% auf 2'284 Punkte

Stärkste Titel im SLI/SMI:
- Kühne + Nagel (+5,7%)
- GAM (+4,7%)
- Swatch (+3,5%)
- Richemont (+3,5%)
- Julius Bär (+3,0%)

Schwächste Titel im SLI/SMI:
- Novartis (-2,2%)
- Swisscom (-0,9%)
- ZFS (-0,6%)
- Lonza (-0,5%)
- Sonova (-0,5%)

Auffällige Bewegungen SPI:
- Bellevue (+7,6%)
- VT Finance (+6,8%)
- Mindset (+5,3%)
- Oridion (+5,3%)
- Pelikan (+5,0%)

- Edipresse (-8,6%)
- BT&T (-8,3%)
- Villars (-7,3%)
- Bioxell (-5,8%)
- Santhera (-4,8%)

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.