Navigation

Überraschungen und viele Tore

Luganos Caico freut sich über sein Tor gegen die Grasshoppers. Keystone

Die Young Boys sind nach dem 7:0-Kantersieg gegen Lausanne wieder neuer Leader der Nationalliga A. Grasshoppers gegen Lugano sind hingegen diese Saison die Spiele der vielen Tore.

Dieser Inhalt wurde am 30. September 2001 - 20:38 publiziert

Die Berner profitierten in der 13. Runde von der 2:5-Heimniederlage der Grasshoppers gegen Lugano. St. Gallen rückte nach dem 3:1 über Zürich auf Platz 3 vor, während der FCZ seine Talfahrt fortsetzte und Drittletzter ist. Am Montag wird das Spiel zwischen Servette und Basel nachgeholt. Der Sieger wäre neuer Spitzenreiter.

Xamax ist mit dem überraschenden 4:0 in Sion über den Trennstrich geklettert und hat die punktgleichen Walliser sowie den FCZ, den Leader nach neun Runden, überholt. Die Partie zwischen Luzern und Aarau wurde aus Pietätsgründen gegenüber den Opfern des Massakers in Zug verschoben und ist noch nicht neu angesetzt worden.

Zwischen dem 1. und dem 10. Platz klafft nur eine Differenz von fünf Punkten. Abgeschlagen sind nur Lausanne (9 Punkte) und Luzern (5), die wohl die Auf-/Abstiegsrunde vorbereiten können.

Sieben Tore und zwei Rote Karten

Grasshoppers gegen Lugano sind diese Saison die Spiele der vielen Tore. Nach dem 5:3 im Tessin schossen die Tessiner auch im Hardturm fünf Tore zum 5:2 und brachten dem abwehrschwachen Meister die zweite Heimniederlage bei. Nach Platzverweisen für Ippoliti (40.) und Ludovic Magnin (50.) wegen grobem Foul von hinten beendeten beide Teams die ansonsten faire Partie mit zehn Mann.

Der Mann des Spiels war der Argentinier Julio Hernan Rossi, der drei Tore schoss und vor allem von individuellen Fehlern und der mangelnden Schnelligkeit in der Zürcher Abwehr profitierte. Zweimal glich GC in der ersten Halbzeit noch aus - durch Chapuisat zum 1:1 und den Uruguayer Nuñez per Foulpenalty in Unterzahl zum 2:2. Doch postwendend korrigierten die effizienten Luganesi jeweils das Ergebnis. Bruno Sutter überraschte Huber mit einem direkt verwerteten Freistoss in die nahe Ecke zum 2:3 Halbzeit-Resultat. Nach Rossis drittem Streich waren die defensiv anfälligen Hoppers geschlagen. Caicos 2:5 in der Nachspielzeit war nur noch eine Zugabe.

Lugano überholte damit den Meister in der Tabelle und hat von seinen 22 Treffern deren zehn gegen die Hoppers geschossen. Ein Detail am Rande: Obwohl sich Lugano durch Ludovic Magnin den sechsten Platzverweis der Saison einhandelte, blieben die Fouls im Rahmen: 21 Obstruktionen gegen Lugano und 14 gegen GC pfiff der gute Schiedsrichter Leuba.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.