Navigation

UBS weiter auf solidem Wachstumskurs

Blauer Himmel für die UBS. (Bild: N. Lavanchy) N. Lavanchy

Die UBS hat im ersten Halbjahr einen Reingewinn von 4,77 Mrd. Franken erwirtschaftet und sich damit gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert.

Dieser Inhalt wurde am 09. August 2005 - 09:38 publiziert

Für das ganze Jahr 2005 bleibt die grösste Schweizer Bank optimistisch.

Die Grossbank UBS hat im zweiten Quartal nicht mehr an das gute erste Quartal anschliessen können. Gegenüber dem Vorjahres-Quartal hat sie aber ihren Konzerngewinn um 5% auf 2,147 Mrd. Franken steigern können.

Gegenüber dem guten ersten Quartal 2005 ging der Gewinn um 18 % zurück, wie die UBS am Dienstag weiter mitteilte. Das Bankgeschäft (ohne Beteiligungen wie Motor-Columbus) trug 2,111 Mrd. Fr. zum Ergebnis bei. Das sind 9% mehr als im zweiten Quartal 2004, aber 13% weniger als im ersten Quartal des laufenden Jahres.

Unter den Erwartungen der Analysten

Für das erste Halbjahr verdiente die UBS in dieser Sparte 4,538 Mrd. Franken. Das ist etwa gleichviel wie in der Vorjahresperiode. Analysten waren durchschnittlich von einem Konzerngewinn im zweiten Quartal von 2,226 Mrd. Fr. ausgegangen.

Die UBS habe den schwierigen Marktverhältnissen, mit denen sich der Handel im zweiten Quartal konfrontiert sah, entgegenwirken können, wird Konzernchef Peter Wuffli in der Medienmitteilung zitiert.

Für das Gesamtjahr gibt sich die UBS optimistisch: Obwohl die branchenüblichen Saisoneffekte die Ertragslage in der ersten Jahreshälfte tendenziell begünstigt hätten, erwarte man, dass auch 2005 ein erfolgreiches Jahr werde.

Neugeldzuflüsse nahe an Rekord

Die Resultate im zweiten Quartal zeugten alles in allem von hoher Qualität, sagte UBS-Finanzchef Clive Standish an einer Telefonkonferenz. Nahe an Rekordwerte herangekommen ist der Neugeldzufluss in der Vermögensverwaltung (Wealth Management).

Von den insgesamt 30 Mrd. Fr. neuen Geldern sind 19,2 Mrd. Fr. in der Private-Banking-Sparte erwirtschaftet worden, gegenüber 21,2 Mrd. Fr. im ersten Quartal und 10,4 Mrd. Fr. im Vorjahresquartal.

Die verwalteten Vermögen stiegen zum Vorjahresquartal um 14% auf 2550 Mrd. Franken.

Motor-Columbus: No Comment

Der Geschäftsertrag stieg um 18% auf 12,011 Mrd. Fr. Die UBS erfreue sich anhaltend starker Ertragskraft in sämtlichen Geschäftseinheiten, hiess es weiter. Diese seien gestützt auf hohe vermögensabhängige Einkünfte aus dem Geschäft mit der Vermögensverwaltung und dem Asset-Management.

Keinen Kommentar gab Standish zum Verkauf des Mehrheitsanteils an der Energieholding Motor-Columbus ab. Er begründete dies mit den Verhandlungen, die noch am Laufen seien.

swissinfo und Agenturen

Fakten

Im ersten Halbjahr 2005 erwirtschaftet die UBS-Holding einen Nettogewinn von 4,77 Mrd. Franken.

Der Gewinn im zweiten Quartal beträgt 2,15 Mrd., was einer Steigerung von 5% enstspricht.

Netto Neugeldzuflüsse im zweiten Quartal: 30 Mrd. Franken.

Dazu hat der Bereich Wealth Management 19.2 Mrd. beigetragen.

End of insertion

In Kürze

2004 hat die Bank einen Reingewinn von 8 Mrd. Fr. erwirtschaftet.

Sie beschäftigt weltweit 69'200 Angestellte, davon 38,5% in der Schweiz.

End of insertion
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.