Navigation

UBS-Verwaltungsratspräsident Villiger sehr enttäuscht (AF)

Dieser Inhalt wurde am 15. September 2011 - 21:29 publiziert

Riehen BS (awp/sda) - Bei dem Betrugsfall handle es sich "um einen sehr professionell gemanagten Betrugsfall", erklärte UBS-Verwaltungsratspräsident Kaspar Villiger an einer Veranstaltung am Donnerstag in Riehen BS. Wahrscheinlich handle es sich um einen Einzeltäter.
Gegen Betrug sei man nicht gefeit, sagte der alt Bundesrat, wie die "Tagesschau" von Schweizer Fernsehen SF berichtete. Der Sache werde nun auf den Grund gegangen und die UBS werde die nötigen Lehren daraus ziehen, sagte Villiger an der Generalversammlung des Arbeitgeberverbands Basel, wo er als Gastreferent auftrat.
Er könne nicht verhehlen, dass er persönlich sehr enttäuscht von dem Vorfall sei, sagte Villiger weiter. Wichtig sei aber, dass das Unternehmen fundamental stark bleibe.
Es sei "ein Jammer", dass die UBS nach harter Arbeit während zwei Jahren und ganz enormen Fortschritten durch dieses Ereignis wieder sehr stark zurückgeworfen werde, sagte Villiger. Er könne dies aber nicht ändern, "das unselige Ereignis ist passiert". Nun dürfe aber nicht gejammert werden, sondern es müsse weiter an der UBS gearbeitet werden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.