Navigation

UBS/Fehlbarer Börsenhändler muss im November vor höherem Gericht aussagen

Dieser Inhalt wurde am 20. Oktober 2011 - 15:28 publiziert

London (awp/sda/dpa) - Dem Londoner Börsenhändler, der die UBS mit risikoreichen Geschäften um 2,3 Mrd USD gebracht haben soll, muss vor einem höheren Londoner Gericht aussagen. Vor den Geschworenen am Southwark Crown Court kann er auf "schuldig" oder "nicht schuldig" plädieren.
Der City of London Magistrates Court, der sich bisher mit dem Fall befasst hat, verwies den Fall am Donnerstag an die höhere Instanz. Vor dieses Gericht soll der Börsenhändler am 22. November treten, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Der Crown Court in England und Wales behandelt nur Fälle von schwererer Kriminalität.
Dem aus Ghana stammenden Diplomatensohn drohen im Falle einer Verurteilung mehrere Jahre Gefängnis. Die Anklage wirft ihm vor, mit riskanten und von der Bank nicht autorisierten Geschäften 2,3 Mrd USD verzockt zu haben.
Er soll sich des Betrugs und der Bilanzfälschung schuldig gemacht haben. Nach Angaben der Bank sollen die krummen Geschäfte bereits im Jahr 2008 begonnen haben.
Die UBS hatte die Vorgänge am vergangenen 15. September publik gemacht. Gut eine Woche später übernahm Konzernchef Oswald Grübel die Verantwortung für das Desaster und trat zurück. Die UBS wird aber nach eigenen Angaben trotz des Milliardenverlusts für das dritte Quartal einen Gewinn ausweisen können.
tp

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.