Navigation

Türler-Medienpreis 2000 für Clown Dimitri

Clown Dimitri / Türler-Medienpreis Keystone

Der bekannte Schweizer Clown und Pantomime Dimitri hat in Zürich den mit 10'000 Franken dotierten Türler-Medienpreis 2000 erhalten. Die Auszeichnung erfolgte für das vom ihm initiierte "Museo comico" in Verscio TI.

Dieser Inhalt wurde am 09. November 2000 - 12:39 publiziert

Dimitri hat vor kurzem seinen 65. Geburtstag gefeiert. Im Museum,das zusammen mit dem Ausstellungsmacher Harald Szeemann konzipiert und Anfang dieses Jahres eröffnet wurde, hat Dimitri seine Clown-Utensilien und Musikinstrumente ausgestellt.

Der Medienpreis wird seit 17 Jahren für aussergewöhnliche publizistische oder kulturelle Leistungen vergeben. In der Jury sitzen Medienschaffende und Vertreter der schweizerischen Uhrenindustrie, heisst es in einer Pressemitteilung der Preisverleiher vom Donnerstag (09.11.).

Traum in Erfüllung gegangen

Im August dieses Jahres hatte sich Dimitri einen langgehegten Wunsch erfüllt. In einigen Räumen des Theaters in Verscio konnte er ein "Museo comico", ein "Museum des Komischen" eröffnen. Hunderte privater Sammelstücke sind dort jetzt dank der Mithilfe des berühmten Ausstellungsmachers Harald Szeemann der Öffentlichkeit zugänglich.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.