Navigation

Türkei qualifiziert sich für den Halbfinal

Einzug in den Halbfinal: Die türkischen Spieler feiern ihren Sieg über Kroatien Keystone

Gegner der deutschen Nationalmannschaft im EM-Halbfinal am kommenden Mittwoch in Basel ist die Türkei. Nach dem 1:1 nach Verlängerung besiegte das Team von Trainer Fatih Terim am Freitagabend Kroatien im Elfmeterschiessen mit 3:1.

Dieser Inhalt wurde am 20. Juni 2008 publiziert

Fast zwei Stunden lang fiel im Viertelfinalspiel zwischen der Türkei und Kroatien kein einziges Tor. Die 50'000 Zuschauer im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien mussten sich bis zur 119. Minute gedulden, bis Kroatien durch einen Treffer von Ivan Klasnic in Führung ging – für wenige Sekunden.

In der Nachspielzeit glich der ebenfalls eingewechselte Semih Sentürk aus.
Im Elfmeterschiessen verschossen dann die Kroaten Luka Modric, Ivan Rakitic und Mladen Petric.

Die Türkei wird zum ersten Mal in seiner Geschichte einen EM-Halbfinal bestreiten.

Zuerst mässig...

Zu Beginn zeigten die Kroaten eine disziplinierte Defensivleistung, kontrollierten das Spiel über weite Strecken und kamen zu einer Reihe guter Chancen. So traf Ivica Olic vom Hamburger SV in der 19. Minute aus wenigen Metern Entfernung nur die Latte.

Glück hatten sie jedoch in der 36. Minute, als Josip Simunic den Türken Tuncay Sanli im Strafraum zu Fall brachte, der italienische Schiedsrichter Roberto Rosetti aber weiterlaufen liess.

In der zweiten Hälfte kam die türkische Elf kein einziges Mal wirklich gefährlich vor das Tor des Gegners. Die Kroaten wiederum konnten ihre Überlegenheit in einer mässigen Partie nicht in Tore umsetzen.

In der Verlängerung übernahmen zunächst die Türken die Offensive, erspielten sich durch Tuncay Sanli zwei gute Möglichkeiten.

...dann hoch dramatisch

Als der eingewechselte Klasnic kurz vor Ende der Verlängerung traf, wähnte sich Kroatien schon im Halbfinale.

Doch die Türken schafften wie schon in ihren Vorrundenspielen gegen die Schweiz und Tschechien einen ganz späten Treffer und kamen so ins Elfmeterschiessen.

Der kroatische Trainer Slaven Bilic hatte der Startelf vertraut, die die deutsche Nationalelf mit 2:1 besiegt hatte.

Der türkische Coach Terim musste sein Team dagegen auf insgesamt sieben Positionen umbauen, neben fünf Verletzten fehlte nach seiner roten Karte gegen Tschechien Stammtorhüter Volkan Demirel sowie der gelb-gesperrte Mehmet Aurelio.

swissinfo und Agenturen

Türkei - Kroatien

Stadion Ernst-Happel in Wien (Österreich)
Schiedsrichter: Rosetti (ITA).

Elfmeterschiessen:
Die Türkei besiegt Kroatien 3 zu 1 (Spielstand nach Ablauf der regulären Zeit: 0:0
Spielstand nach Verlängerung: 1:1

Tore:
Kroatien: Klasnic (119)
Türkei: Semih (120+2)

Mannschaftsaufstellung:
Kroatien: 1 Pletikosa; 5 Corluka, 4 Robert Kovac, 3 Simunic, 22 Pranjic; 11 Srna, 10 Niko Kovac, 14 Modric, 7 Rakitic; 19 Kranjcar; 18 Olic.

Türkei: 1 Rüstü; 22 Altintop, 15 Asik, 2 Servet/4 Gökhan Zan, 3 Hakan Balta; 6 Mehmet Topal, 20 Sabri/18 Kazim, 14 Arda, 17 Tuncay; 8 Nihat, 9 Semih.

End of insertion

Die nächsten Viertelfinalspiele

Samstag, 21. Juni:
St. Jakob Park, Basel
Niederlande – Russland: 20.45 Uhr

Sonntag, 22 Juni:
Ernst-Happel Stadion, Wien
Spanien – Italien : 20.45 Uhr

End of insertion

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.