Navigation

Transocean: Vier neue Verträge für Bohrungen in mittleren Wassertiefen

Dieser Inhalt wurde am 16. September 2011 - 11:27 publiziert

Zürich (awp) - Die Ölbohrgesellschaft Transocean hat mit Bohranlagen in mittleren Wassertiefen (bis 4'500 Fuss) vier neue Aufträge dazugewonnen. Ausserdem konnte Transocean drei bestehende Aufträge zu zum Teil besseren Konditionen verlängern, wie aus dem aktuellen Flottenreport vom Donnerstagabend hervorgeht. Im wichtigen Bereich für sehr tiefe Wasserbohrungen gab es kaum Anpassungen.
Ein neuer Auftrag wurde mit dem Bohrschiff Transocean Legend in Australien gewonnen. Das Schiff kommt für die Zeit von September 2011 bis Oktober 2012 neu für ConocoPhilips zu einer Tagesrate von 293'000 USD zum Einsatz. Der bisherige Kontrakt mit Eni brachte 298'000 USD ein. In Brasilien wurde mit der GSF Arctic I mit Panoro Energy von Februar bis September 2012 ein Vertrag zu 270'000 USD abgeschlossen. Dies bedeutet ein Plus gegenüber dem bisherhigen Abkommen mit Starfish.
Die Sedneth 701 ist seit August bis Dezember 2011 für Total im Congo zu Tagesraten von 235'000 USD im Einsatz und mit dem Bohrturm Trident 16 konnte für die Zeit von März 2012 für ein Jahr mit Chevron in Thailand ein Vertrag zu 124'000 USD abgeschlossen werden.
Weiter geht aus dem Bericht hervor, dass Transocean mit Chevron für die vor kurzem von Keppel zugekaufte Standardbohrinsel TBN3 ebenfalls in Thailand einen Auftrag zu 145'000 USD unterzeichnete. Die Insel wird bei geringeren Wassertiefen bis 350 Fuss eingesetzt.
mk/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.