Navigation

Transocean: Chefs wollen Bonuszahlungen spenden

Dieser Inhalt wurde am 06. April 2011 - 06:32 publiziert

San Francisco (awp/sda/dapd) - Nach heftiger Kritik haben leitende Mitarbeiter des Zuger Ölbohrkonzerns Transocean am Dienstag angekündigt, ihre Bonuszahlungen zu spenden.
Trotz der Explosion auf der "Deepwater Horizon", bei der elf Menschen getötet wurden und die zur schwersten Ölpest in der Geschichte der USA führte, hatte Transocean für das Jahr 2010 vor wenigen Tagen eine positive Sicherheitsbilanz gezogen und aus diesem Grund Sondervergütungen beschlossen.
Wie Firmenchef Steven Newman am Dienstag mitteilte, wollen er und vier weitere Mitglieder der Geschäftsführung von Transocean ihre Bonuszahlungen in Höhe von insgesamt über 250'000 Dollar an einen Fonds für die Opfer der Explosion spenden.
Nach der Explosion der "Deepwater Horizon" am 20. April vergangenen Jahres waren rund 780 Millionen Liter Öl ins Meer geströmt. Die Bohrinsel war von Transocean im Auftrag von BP betrieben worden.
cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.