Navigation

Später Schnee in den Schweizer Bergen

In den meisten Schweizer Wintersportorten hat es nun doch noch geschneit. Diese gute Nachricht kommt allerdings ein wenig zu spät, denn über die Feiertage fehlte der Schnee. Diese machen aber einen guten Teil des Winter-Umsatzes der Bergbahnen aus. Die Bahnen melden bereits über zwölf Prozent weniger Gäste als im Vorjahr.

Dieser Inhalt wurde am 09. Januar 2017 publiziert
swissinfo.ch/ka und SRF (Tagesschau vom 08.01.2017)
Externer Inhalt

Die letzten Jahre waren für die Schweizer Bergbahnen schwierig und auch diese Wintersaison begann harzig. Es könne sein, dass die bisher schlechte Saison der einen oder anderen Bergbahn das Genick breche, sagt Ueli Stückelberger, Direktor der Seilbahnen Schweiz. Gefährdet seien insbesondere die Destinationen, in denen neue Investitionen anstehen. Es sei möglich, dass die Bahnen diese Mittel nicht mehr aufbringen können.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.