Tourismus bringt der Schweiz immer mehr
Auch 2007 haben ausländische Gäste in der Schweiz wieder mehr Geld ausgegeben. Aber auch Schweizerinnen und Schweizer waren im Ausland spendierfreudiger, wenn auch nicht freiwillig.
Ausländische Gäste haben in der Schweiz im letzten Jahr noch einmal 1,1 Milliarden Franken mehr ausgegeben als im Vorjahr. Insgesamt liessen sie 14,6 Milliarden im Land.
Das Bundesamt für Statistik (BFS), das diese Zahlen jeweils erhebt, erklärt diese Steigerung namentlich mit der weltweit guten Entwicklung der Konjunktur und mit der Stärke des Euros zum Schweizer Franken. Im Klartext: Die Schweiz ist billiger geworden.
Genau dies aber wird für Schweizer Touristinnen und Touristen im Ausland zur Kostenfalle. Zumindest ein Teil der Zunahme bei deren Ausgaben für Ferien in Europa sind auf den starken Euro zurückzuführen. Sie gaben 12,3 Mrd. Fr. im Ausland aus.
Trotzdem sei der europäische Raum für Schweizerinnen und Schweizer die bevorzugte Reisedestination geblieben, schreibt das BFS.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!