Torreigen in Thun
In der zweiten Runde der neuen NLA-Runde trennten sich Basel und Neuenburg Xamax unentschieden. Das kantonalbernische Derby ging an die Young Boys.
Das Spiel des FC Thun gegen die Berner Young Boys bot 90 Minuten Spannung. Die Thuner gingen bereits in der 9. Minute in Führung, YB vermochte allerdings rasch auszugleichen und machte mehr Druck - zur Halbzeit hiess es 1:3.
Nach der Pause erreichte Petrosian gar das 4. Tor für YB, bevor Thun dank Aziawonou und einem Foulpenalty von Rama zum 3:4-Schlussresultat "aufpolieren" konnte.
Damit ist der FC Thun zusammen mit St. Gallen und Aarau weiterhin ohne Punkte am Schluss der Tabelle.
Das erste Berner Kantonal-Derby auf A-Ebene seit 27 Jahren machte nicht nur wegen dem Torreigen von sich reden: Trotz regnerisch-kühlem Wetter verzeichnete Thun mit 9500 Zuschauer einen neuen Stadionrekord.
Basel - Neuenburg Xamax 1:1
Am Anfang sah es für den letztjährigen Schweizer Meister Basel nach einer "normalen" Partie aus: Mit einem Tor von Barberis ging die Heimmannschaft in der 13. Minute in Führung.
Dann bestätigte Neuenburg allerdings, dass es in dieser Saison vorne mitmischen will. In der 72. Minute schaffte der Brasilianer Leandro den (unerwarteten) Ausgleich.
Damit bleibt weiterhin GC an der Tabellenspitze (6 Punkte) vor Luzern, YB, Xamax und Basel mit 4 Punkten.
Wil - Aarau 4:0
Der diesen Frühling in die Nationalliga A aufgestiegene FC Wil liess bei seinem ersten Heimspiel Aarau keine Chance. Bereits nach 100 Sekunden traf Lustrinelli zum 1:0, bei der Pause hiess es 2:0.
In der zweiten Halbzeit legten Naldo und Pavlovic noch zwei Tore drauf - die konzeptlosen Aarauer enttäuschten auf der ganzen Linie.
swissinfo

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!