Navigation

Tognum wird nach Umsatz- und Gewinnsprung mutiger - Aktie profitiert (AF)

Dieser Inhalt wurde am 03. November 2010 - 12:51 publiziert

FRIEDRICHSHAFEN (awp international) - Der Motoren- und Energieanlagen-Hersteller Tognum ist nach einem überraschend umsatz- und gewinnträchtigem dritten Quartal optimistisch für den Rest des Jahres und 2011. "Es wird sein sehr, sehr starkes Quartal, nochmals stärker als im vergangenen Jahr", sagte Vorstandschef Volker Heuer der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Mittwoch. "Die Nachfrage hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres erfreulicher entwickelt als noch Anfang des Jahres erwartet." Sollte sich die Wirtschaft nicht verschlechtern, gehe Tognum zuversichtlich ins neue Jahr. Entsprechend schraubten die Friedrichshafener ihre Umsatzprognose 2010 nach oben und sehen die Marge auf das Ergebnis von Zinsen und Steuern (EBIT) nun am oberen Ende des bisherigen Ausblicks.
An der Börse trafen die Zahlen zum abgelaufenen Quartal und die höhere Prognose auf Wohlwollen. Als einer der Favoriten im MDax verteuerten sich die Papiere um mehr als 1,5 Prozent.
In der Zeit zwischen Juli und September wirkte sich vor allem die verbesserte Auslastung und ein höherer Umsatz mit Service und Wartung positiv auf den Gewinn aus. Das bereinigte EBIT verdoppelte sich fast auf 56,2 Millionen Euro. Zur besseren Auslastung haben wohl auch die künftig strengeren Abgasnormen für Motoren beigetragen. "Wir waren schon etwas überrascht über den Umfang der Vorzieheffekte", sagte Heuer. In verschiedenen Bereichen der Industrie gibt es ab 2011 neue Abgasvorschriften. "Eine ganze Menge Kunden hat nun noch deutlich mehr bisherige Motoren bestellt, als wir bislang erwartet hatten - dies betrifft besonders die Anwendungen Industrie- und bei Landmaschinen." Das Marine- und Yacht-Geschäft werde hingegen noch Zeit brauchen, um auf Vorkrisenniveau zurück zu kommen.
Nach dem Übergangsjahr 2010 geht Tognum nun mit grosser Zuversicht in das kommende Jahr, alles unter der Voraussetzung, dass sich die gesamtwirtschaftliche Lage nicht verschlechtert. "Zudem werden wir nach bisheriger Planung mit einem soliden Auftragsbestand in das Jahr 2011 gehen." Dieser werde höher als der Umsatz in diesem Jahr sein. Die Kennzahl, die das Verhältnis von Aufträgen zu Umsatz ("Book-to-Bill Ratio") beschreibt, werde über eins liegen, was ein Anzeichen für einen starken Markt ist. "Das ist sehr beruhigend."
Für das Gesamtjahr 2010 rechnen die Friedrichshafener mit einem Umsatz von um die 2,55 Milliarden Euro und einer bereinigten EBIT-Marge im oberen Bereich des Korridors von 7,5 bis 9 Prozent. Zuvor war das Unternehmen von Erlösen zwischen 2,4 Milliarden und 2,5 Milliarden Euro ausgegangen.
Der Umsatz kletterte in der Zeit zwischen Juli und September von 526 Millionen Euro im Vorjahr auf 612,2 Millionen Euro. Der Auftragseingang legte von 488 Millionen auf 650 Millionen Euro zu. Den bereinigten Überschuss gibt die im MDax notierte Gesellschaft mit 33,9 Millionen Euro an, nach 16,5 Millionen Euro vor einem Jahr. Den Auftragseingang ausgenommen übertraf das Unternehmen mit den übrigen Zahlen die Erwartungen der Analysten. Tognum bereinigt um Sondereffekte wie Abschreibungen auf den Firmenwert sowie Sicherungsgeschäfte auf Fremdwährungen, die nach Auffassung des Managements keine Aussagen über den Geschäftsverlauf beinhalten./stb/dct/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.