Schweizer Widerstand gegen EU-Waffenrecht
Das EU-Parlament hat das europäische Waffenrecht revidiert, als Massnahme gegen Terrorismus. Die neue Richtlinie hat eine Verschärfung des Waffenrechts in der Schweiz zur Folge, worauf sich Widerstand in der hiesigen Waffenlobby regt.
Dieser Inhalt wurde am 16. März 2017 publiziert
Nur wer Bedarf nachweisen kann, wer regelmässig an Wettkämpfen teilnimmt und Mitglied eines Schiesssport-Vereins ist, dürfte zukünftig noch eine Waffe besitzen. Alle anderen müssten die Waffe abgeben. Das befürchtet jedenfalls der Schweizer Schiesssport-Verband.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!