Navigation

Tennis: Federer im Viertelfinal

Federer gewinnt gegen Max Mirnyi in Wien mit 6:3, 6:3. Keystone

Roger Federer auf Erfolgskurs: Nach seinem Triumph über Norman bezwang der 19-jährige Baselbieter in Wien den Weissrussen Max Mirnyi mit 6:3, 6:3 und steht nun im Viertelfinal. Rosset unterlag dem Engländer Henman 3:6, 1:6.

Dieser Inhalt wurde am 11. Oktober 2000 publiziert Minuten

Federer löste seine schwierige Aufgabe gegen den fast zwei Meter grossen Weissrussen souverän, ohne jemals in Gefahr zu geraten. Er nahm Mirnyi das fünfte und neunte Spiel ab und schaffte im zweiten Satz beim Stand von 2:2 den Servicedurchbruch. In diesem wehrte er sieben Breakbälle ab.

Richard Krajicek, Federers nächster Gegner, liegt in der Weltrangliste 11 Positionen vor ihm. Gegeneinander sind sie noch nie angetreten. Das Wiener Turnier entwickelt sich ähnlich wie Sydney zu einem «Favoritensterben» ohnegleichen. Sechs von acht Gesetzten sind bereits ausgeschieden. Dabei sind nur noch Cédric Pioline und Tim Henman. Der Engländer hatte mit Rosset leichtes Spiel. Der Genfer machte zehn Doppelfehler, und auch von der Grundlinie unterliefen ihm viele Fehlschläge.

Out ist auch George Bastl. Der Waadtländer verlor beim Turnier in Tokio gegen den Marokkaner Hicham Arazi 4:6, 7:5, 4:6. Anschliessend schied Bastl, diesmal mit Arazi als Partner, auch im Doppel aus. Die beiden unterlagen den Tschechen Pala/Vizner im Entscheidungssatz mit 5:7.

Eine Runde weiter ist dagegen Miroslava Vavrinec. In Tokio bezwang sie in den Achtelfinals Rita Kuti 6:3, 7:6. Gegen die Ungarin hatte Vavrinec bereits vor Wochenfrist beim ersten Turnier in Tokio gesiegt. Die Thurgauerin trifft in den Viertelfinals auf die topgesetzte Französin Julie Halard-Decugis, die gegen die Japanerin Shinobu Asagoe 6:2, 3:6, 7:5 gewann.

swissinfo und Agenturen


Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?