Navigation

Tennis, Davis-Cup: Die Schweiz vor dem grossen Coup

Federer-Manta (Bild) besiegen die Amerikaner Gambel-Gimbelstob. Noch ein Sieg und die Schweiz steht im Viertelfinale. Keystone

Die Schweizer Roger Federer und Lorenzo Manta gewannen am zweiten Tag das Doppel im Davis-Cup Achtelfinal gegen die USA und stehen noch ein Spiel vor dem Viertelfinal. Federer/Manta schlagen Gimelstob-Gambill in drei Sätzen. Die Schweiz führt 2:1.

Dieser Inhalt wurde am 10. Februar 2001 publiziert

Für die Schweiz ist das Doppel mittlerweile eine Bank. Manta hat seine letzten acht Einsätze allesamt gewonnen und hat damit weltweit die längste Siegesserie aller aktiven Daviscup-Doppelspieler. Und Federer hat alle drei Doppel an der Seite des Winterthurers gewonnen.

Für die Amerikaner hält hingegen der Alptraum in der einstigen Paradedisziplin an. Die US-Teams haben elf der vierzehn letzten Daviscup-Doppel verloren.

Federer favorisiert

Die Schweizer Chancen auf eine Qualifikation für den Viertelfinal gegen Frankreich stehen nun ausgezeichnet. Im ersten Einzel vom Sonntag ist Federer gegen Gambill aufgrund der Indoor-Qualitäten der beiden Spieler favorisiert. Im letzten Single trifft Michel Kratochvil oder George Bastl dann auf den leicht verletzten Todd Martin.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.