Tele Danmark übernimmt Sunrise und Diax
Tele Danmark wird den Anteil an den Telekom-Unternehmen Sunrise und Diax erhöhen und beide danach fusionieren. Wie ein Sprecher von Tele Danmark gegenüber Reuters erklärte, werde das Unternehmen den Anteil an Sunrise von 44 auf 89 Prozent verdoppeln.
An Diax werde die Gruppe künftig 70 Prozent halten. Danach sollen die beiden Schweizer Unternehmen fusioniert werden. Durch die Fusion entstehe hinter dem ehemaligen Monopolbetrieb Swisscom das zweitgrösste Schweizer Telekom-Unternehmen.
Diax gehörte zuvor zu 40 Prozent der US-Gesellschaft SBC Communications. SBC ist auch mit 42 Prozent an Tele Danmark beteteiligt. Weiter halten Swiss Re, die Winterthur Versicherung und 60 Schweizer Elektrizitätswerke Anteile an diAx. Wer Anteile an diAx verkauft hat, ist bis zur Stunde nicht bekannt.
Anteile an Sunrise hielten zuvor: Tele Danmark (44 Prozent), BT (34 Prozent), die Schweizer Bundesbahn, SBB (12 Prozent) und UBS (10 Prozent).
Gewerkschaften gegen Abbau von Arbeitsplätzen
300 Delegierten der Gewerkschaft Kommunikation verlangten an ihrem Kongress in Davos, dass die strategische Fusion zwischen den Schweizer Telekomanbieter diAx und Sunrise zu keinem Arbeitsplatzabbau führen darf.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!