Navigation

TECH/Gartner: Markt für Handy-Applikationen wächst 2010 auf 6,8 Mrd Dollar

Dieser Inhalt wurde am 18. Januar 2010 - 13:10 publiziert

EGHAM (awp international) - Der weltweite Umsatz mit Handy-Applikationen wird dank der stärkeren Verbreitung von Smartphones im laufenden Jahr laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner voraussichtlich auf 6,8 Milliarden US-Dollar wachsen. Mit Werbung dürften die so genannten App Stores, in denen Handy-Nutzer kleine Softwareprogramme herunterladen können, 600 Millionen Dollar erwirtschaften. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Marktforscher von Gartner hervor. Insgesamt erwarten die Analysten 2010 mehr als 4,5 Milliarden Downloads. Acht von zehn Downloads davon werden der Studie zufolge kostenlos sein.
Für das Jahr 2013 rechnet Gartner sogar mit 21,6 Milliarden Downloads und einem Umsatz von insgesamt 29,5 Milliarden Dollar. Kostenlos sind dann den Erwartungen zufolge 87 Prozent aller Applikationen, der Anteil der mit Werbung gesponserten Applikationen werde bei rund einem Viertel liegen.
Im Rennen um Handykunden hoffen Handyhersteller und Telefonanbieter auf Anwendungen für das mobile Internet. Smartphone-Nutzer seien meist die Vorreiter bei den so genannten Apps. Allerdings heisse das nicht zwangsläufig, dass sie dafür in Zukunft mehr Geld ausgeben werden. Vielmehr werde der Markt der durch Bannerwerbung oder ganzseitige Werbung finanzierten Applikationen, zum Beispiel zwischen verschiedenen Leveln von Spielen, wachsen.
gr/stb/stw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.