Navigation

TdF: Commesso gewinnt Schweizer Etappe

Etappen-Sieger Salvatore Commesso führt eine Ausreisser-Gruppe an. Keystone

Der Italiener Salvatore Comesso gewann die 18. Etappe der Tour de France von Lausanne nach Freiburg im Breisgau. Im Sprint schlug er den Kasaken Alexander Winokurow. Dritter wurde der Franzose Jacky Durand. Gesamtleader bleibt Lance Armstrong.

Dieser Inhalt wurde am 20. Juli 2000 publiziert

In der mit 252 km längsten Etappe der Tour de France von Lausanne nach Freiburg im Breisgau haben sich fünf Ausreisser nach einer Flucht über 248 km durchgesetzt. Den äusserst spannenden Sprint gewann Salvatore Commesso (It) gegen Alexander Winokurow (Kas). Mit einem Rückstand von 1:05 Minuten erreichte Jacky Durand (Fr) den 3. Rang.

Jens Voigt (De) und Jean-Cyril Robin (Fr) belegten mit 1:16 Minuten Rückstand die nächsten beiden Plätze. Das Feld wies annähernd 20 Minuten Rückstand auf. Die fünf Aussenseiter lagen im Gesamtklassement zu weit zurück, als dass sie Leader Lance Armstrong (USA) und dessen engste Gegner gefährdet hätten.

Das Quintett mit Commesso, Winokurow, Jacky Durand, Voigt und Robin hatte sich schon nach 4 km abgesetzt. Die fünf Flüchtlinge liessen sich einen Maximalvorsprung von 27 Minuten notieren. Beim Verlassen der Schweiz in Richtung Deutschland war die Reserve auf 18 Minuten gesunken. Dieser Abstand war jedoch noch immer zu gross, als dass im Feld eine wirksame Verfolgung in Gang gekommen wäre.

Schon 45 km vor Freiburg setzten in der Spitzengruppe die ersten Scharmützel ein, ausgelöst durch Jacky Durand. Danach zogen Commesso und Winokurow weg, worauf sich eine kilometerlangeVerfolgungsjagd mit nur wenigen Sekunden Differenz entspannte. Nach und nach gewann das Duo Commesso/Winokurow an Terrain, weil die drei Verfolger resignierten.

Winokurow versuchte 2 km vor dem Ziel, seinen Gegner mit einem Antritt zu überraschen. Nach einem Moment des Zögerns reagierte Commesso, der letztjährige italienische Strassenmeister. Auf der restlichen Distanz bis knapp vor dem Ziel belauerten sich Commesso und Winokurow wie zwei Sprinter auf der Bahn. Als der Spurt schliesslich lanciert war, setzte sich der Italiener durch, weil Winokurow nicht in der Lage war, seinen grossen Gang genügend zu beschleunigen.

Der Schweizer Spitzenfahrer Alex Zülle hatte bereits am Vortag das Rennen wegen einer fiebrigen Infektion aufgeben müssen.

Am Freitag (21.07.) führt die 19. Etappe von Freiburg i.B. über 58,5 Kilometer ins französische Mulhouse.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.