Tausende wollten Alinghi-Katamaran sehen
Rund 10'000 Personen wohnten am Nationalfeiertag in Lausanne der Präsentation des Riesen-Katamarans "Alinghi 5" bei. In Anwesenheit von Bundesrätin Micheline Calmy-Rey wurde das Boot unter Flagge gesetzt und mit der Immatrikulation versehen.
Es gebe wohl kein besseres Datum, um die Schweizerfahne auf diesem beeindruckenden Schiff zu hissen, sagte Micheline Calmy-Rey.
Der Hightech-Katamaran zeige der Welt, was "Swiss made" wirklich bedeute und sei ein gelungenes Beispiel für die Zusammenarbeit von Sport, Wirtschaft und Grundlagenforschung. Der Schlüssel zum Erfolg liege aber am multikulturellen Team, das an einem Strick ziehe.
Bei der Präsentation betonten die Vertreter des Teams Alinghi die Symbiose zwischen der Schweiz und Alinghi. Beide stünden für die gleichen Werte.
Alinghi-Chef Ernesto Bertarelli zeigte sich erfreut darüber, dass so viele Menschen zur Flaggenzeremonie gekommen seien. Es berühre ihn emotional, dass er das neue Schiff auf dem Genfersee einwassern könne. Zudem bedankte er sich bei den Behörden und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) für ihre Unterstützung.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!