Navigation

Syngenta/Zulassung für Cruiser 350 in Frankreich von Gericht annulliert (AF)

Dieser Inhalt wurde am 04. Oktober 2011 - 15:14 publiziert

(Ergänzt um Stellungnahme von Syngenta)
Paris (awp/afp) - Das vom Agrochemiekonzern Syngenta vertriebene Insektizid "Cruiser 350" darf in Frankreich nicht mehr verwendet werden. Das oberste französische Verwaltungsgericht (Conseil d'État) hat am Montag die 2010 vom französischen Landwirtschaftsministerium verlängerte Marktzulassung kassiert und für ungültig erklärt.
Das Gericht hiess damit einen Antrag des französischen Imkerverbands (Union Nationale de L'Apiculture Françaises) gut. Das Insektizid steht in Frankreich seit Längerem in der Kritik; es wird als möglicher Verursacher für den massiven Rückgang des Bienenbestands genannt. Das Urteil erlaubt es nun den Bienenzüchtern in Frankreich, Schadensersatzforderungen gegenüber Syngenta zu erheben.
Cruiser ist ein starkes Nerveninsektizid für die Behandlung grosser Kulturen und wurde seit 2008 alle zwölf Monate durch einen neuen Beschluss durch das französische Landwirtschaftsministerium für ein weiteres Jahr genehmigt. Das Produkt ist in den meisten europäischen Ländern verboten.
Syngenta zeigt sich von der Entscheidung der französischen Behörden enttäuscht. Das Unternehmen hält jedoch fest, dass der Entzug der Marktzulassung nicht aufgrund von Risikobedenken hinsichtlich der Bienenpopulationen geschehen sei. Das Gericht habe vielmehr festgehalten, dass eine einjährige Marktzulassung nicht mit der geltenden Rechtsverordnung vereinbar sei.
ra/cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.