Navigation

Syngenta soll im November an die Börse

Das neue Agrounternehmen Syngenta, das aus den Agrobereichen von Novartis und AstraZeneca entsteht, soll im November an der Börse kotiert werden. Die Novartis-Aktionäre stimmen am 11. Oktober über die Ausgliederung des Agrobereichs ab.

Dieser Inhalt wurde am 18. September 2000 - 10:03 publiziert

Voraussetzung für den Börsengang im Spätherbst ist neben der Zustimmung der Aktionäre allerdings noch diejenige der US-Wettbewerbsbehörden, wie Novartis am Montag (18.09.) mitteilte. Die Europäische Kommission hatte ihre Zustimmung bereits im Sommer gegeben.

Mit der Syngenta entsteht der weltweit grösste Agro-Konzern. 1999 hätte das Unternehmen einen Umsatz von 7,3 Mrd. Dollar erwirtschaftetet.

Durch die Restrukturierung der zusammengelegten Bereiche von Novartis und AstraZeneca werden nach drei Jahren jährliche Kosteneinsparungen von 525 Mio. Dollar erwartetet.

Die Kosten der Restrukturierung werden auf rund 900 Mio. Dollar geschätzt.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.