Navigation

Syngenta: Wetterbedingter Umsatzrückgang

Weniger Getreide bedeutet weniger Schädlinge - und weniger Umsatz für Syngenta. Keystone Archive

Der Basler Agrochemie-Konzern Syngenta hat im ersten Quartal 2001 einen Umsatzrückgang um zwölf Prozent hinnehmen müssen. Hauptgrund ist der späte Saisonbeginn 2001 auf der nördlichen Erdhalbkugel wegen der langanhaltenden schlechten Witterung.

Dieser Inhalt wurde am 10. Mai 2001 publiziert

Der Umsatz lag in den ersten drei Monaten bei 1,91 Mrd. Dollar nach 2,17 Mrd. im ersten Quartal 2000, wie Syngenta am Donnerstag (10.05.) mitteilte. Bei konstanten Wechselkursen betrug der Rückgang noch acht Prozent. Die Verkäufe gingen beim Pflanzenschutz um 14 und beim Saatgut um vier Prozent zurück.

Der verspätete Saisonbeginn habe die Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln, insbesondere Getreide-Fungiziden, in Europa reduziert, schreibt Syngenta. Ausserdem habe sich auch die Reduktion der Maisanbauflächen in den USA ausgewirkt. Die Verkaufspreise blieben weitgehend stabil.

Die Börse zeigte sich enttäuscht über den Quartalsbericht von Syngenta. Die Aktien gaben bis kurz vor Mittag um 6,23 Prozent oder 5,5 Franken auf 82,8 Franken nach. Syngenta führte damit die Liste der Tagesverlierer an der Schweizer Börse an.

Für den Rest des Jahres erwartet Syngenta eine Umsatzerholung, nachdem die Saison auf der nördlichen Erdhalbkugel nun angelaufen sei. Syngenta war im November 2000 aus der Fusion der Agrosparten von Novartis und AstraZeneca entstanden.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.