Navigation

Swiss im Tiefflug in die Zukunft

Die Swiss rechnet angesichts der weltweiten Rezession nicht mit einer schellen Erholung im Passagier- und Frachtgeschäft. Die Lufthansa-Tochter kündigte jüngst eine Reduktion des Flugverkehrs um 6% an.

Dieser Inhalt wurde am 07. Juni 2009 - 15:10 publiziert

Bei der Frachttochter Cargo habe sich die Nachfrage auf niedriger Basis stabilisiert, so dass eine deutliche Erholung in diesem Jahr unwahrscheinlich sei, sagte der Swiss-Chef Christoph Franz am Sonntag am Rande eines Treffens in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur der Nachrichtenagentur Reuters.

Gleiches gelte für Buchungen in der First und Business Class, sagte Franz. "Wir erwarten in den nächsten Monaten keine Wunder."

Trotz der schwachen Nachfrage werde die Fluggesellschaft die Bestellung neuer Maschinen nicht stornieren oder verschieben, sagte Franz. Alle Fluglinien leiden derzeit unter den Folgen der Wirtschaftskrise, da Unternehmen weniger Waren transportieren und Geschäftsreisen streichen.

Nun drohten zudem neue Belastungen durch den wieder anziehenden Ölpreis, warnte Franz. "Das ist ein grosses Risiko". Der Preis für ein Fass US-Leichtöl hatte am Freitag kurzzeitig die 70-Dollar-Marke geknackt und kostete damit so viel wie seit sieben Monaten nicht mehr.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.