Navigation

SVP schafft Sprung in St. Galler Regierung

Stefan Kölliker. Keystone

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat am Sonntag in St. Gallen erstmals einen Sitz in der Kantonsregierung errungen. Stefan Kölliker eroberte im zweiten Wahlgang einen der beiden freien Sitze im Regierungsrat.

Dieser Inhalt wurde am 04. Mai 2008 publiziert

Im dritten Anlauf hat es auf Kosten der Freisinnigen geklappt: Während die SVP in den Jahren 2000 und 2004 mit ihren Kandidaten noch chancenlos war, hat sie nach dem erneuten Erstarken auf nationaler Ebene nun auch in den Kantonen bessere Karten.

Seit den Kantonsratswahlen in St. Gallen ist die SVP in allen acht Wahlkreisen die stärkste Partei. Im Kantonsparlament kommt sie mit 41 von 120 Sitzen auf ein Drittel, sogar etwas mehr als im Nationalrat, wo sie mit 29% der Wählerstimmen vertreten ist.

Zusammen mit dem 37-jährigen Treuhänder Stefan Kölliker zieht auch der 51-jährige christlichdemokratische Staatssekretär Martin Gehrer (CVP) in die Regierung ein. Er machte das beste Resultat der Wahl.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.