Navigation

Sulzer kauft finnischen Pumpenhersteller

Der Winterthurer Technologiekonzern Sulzer übernimmt von der finnischen Ahlstrom Corporation in Helsinki das Pumpengeschäft. Der Kaufpreis beträgt 230 Millionen Franken. Das Geschäft bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden.

Dieser Inhalt wurde am 07. April 2000 - 09:24 publiziert

Der Winterthurer Technologiekonzern Sulzer übernimmt von der finnischen Ahlstrom Corporation in Helsinki das Pumpengeschäft. Der Kaufpreis beträgt 230 Millionen Franken, wie Sulzer am Freitag (07.02.) mitteilte. Das Geschäft bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden.

Durch die Übernahme wird Sulzer nach eigenen Angaben zu einem führenden Hersteller von Pumpen für die Papier- und Zellstoffindustrie. Sulzer Pumpen verfügt bereits über eine starke Stellung in den Bereichen Öl und Gas, Petrochemie, Energieerzeugung sowie Wasser und Abwasser, mit weltweit zehn Produktionsstätten und einem Netz von Servicestellen.

Mit dem Ahlstrom-Geschäft kommen drei Werke in Finnland sowie eine Fabrik in den USA mit insgesamt 1'060 Beschäftigen dazu. Sämtliche Mitarbeiter sowie das Management werden übernommen. Durch die Übernahme erhöht sich der Umsatz von Sulzer Pumpen von rund 710 Millionen auf 930 Millionen Franken.

1999 erzielte Ahlstrom trotz negativer zyklischer Einflüsse einen Betriebsgewinn von rund 21 Millionen Franken. Die Ahlstom-Gruppe verkaufe ihr Pumpengeschäft im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung, der Fokus der Unternehmung werde auf die Bereiche Spezialpapiere und neuartige Fasermaterialien gerichtet, heisst es in der Mitteilung.

Sulzer Industries will nach dem Abbau der vergangenen Jahre in einzelnenGeschäftsbereichen wieder expandieren. Die angekündigte Umsatzsteigerung von Sulzer Pumpen auf über eine Milliarde Franken innerhalb von zwei bis drei Jahren sei damit sehr rasch umgesetzt worden. Weitere Schritte sollen in den Bereichen Sulzer Turbomachinery Services, Sulzer Metco und Sulzer Infra folgen.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.