Navigation

Süsses Jahr für Lindt & Sprüngli

Der führende Schweizer Produzent für Qualitätsschokolade, Lindt & Sprüngli, hat ein süsses Jahr hinter sich. Wie das Unternehmen am Freitag (28.01.) in Kilchberg (ZH) mitteilte, nahmen die Verkäufe 1999 um 7,1 Prozent auf 1,44 Milliarden Franken zu.

Dieser Inhalt wurde am 28. Januar 2000 publiziert Minuten

Der führende Schweizer Produzent für Qualitätsschokolade, Lindt & Sprüngli, hat ein süsses Jahr hinter sich. Wie das Unternehmen am Freitag in Kilchberg (ZH) mitteilte, nahmen die Verkäufe 1999 um 7,1 Prozent auf 1,44 Milliarden Franken zu. Das Plus beim operativen Gewinn soll noch höher ausfallen.

Die Umsatzzunahme, die in Lokalwährungen 5,7 Prozent ausmachte, entspricht nach Angaben des Konzerns der Zielsetzung, schneller als der Gesamtmarkt zu wachsen. Die Marktposition habe damit weiter ausgebaut werden können. Die konsequente Ausrichtung auf Premium Schokolade mit der weiteren Stärkung der Marke Lindt mache sich bezahlt. Der Absatzerfolg wird auch auf Produkteinnovationen und auf ein neues Kommunikations- und Werbekonzept zurückgeführt, für das erheblich mehr Geld ausgegeben wurde.

Die Zunahme des operativen Ergebnisses dürfte laut Mitteilung über dem Umsatzwachstum liegen. 1998 hatte Lindt & Sprüngli den Reingewinn um einen Viertel auf knapp 63 Millionen Franken gesteigert. Die Gewinnzahlen sollen am 4. April veröffentlicht werden.

Der Verwaltungsrat der Schokoladefabriken Lindt & Sprüngli AG beschloss zudem die Umwandlung der Inhaberaktien in einheitliche Namenaktien. Und zwar wird sowohl bei den Aktien wie auch bei den Partizipationsscheinen ein Split im Verhältnis von eins zu fünf beantragt. Die Aktionäre sollen am 27. April an der Generalversammlung entscheiden.

SRI und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?