Navigation

Streik in Bellinzona geht weiter

Die Hoffnungen auf eine rasche Lösung im Arbeitskonflikt bei SBB Cargo sind weiter gesunken. Die Betriebsversammlung des Werks in Bellinzona wies die neuen Zusicherungen der SBB am Freitag klar zurück.

Dieser Inhalt wurde am 28. März 2008 - 18:20 publiziert

Die Cargo-Angestellten des Industriewerks in Bellinzona haben das Angebot der SBB-Spitze an der Versammlung vom Freitag als beschämend bezeichnet. Sie beschlossen den seit drei Wochen andauernden Streik fortzusetzen.

Kritisiert wurde von der Belegschaft vor allem der Vorschlag der SBB-Geschäftsleitung, wonach nur der Unterhalt der älteren Lokomotive-Typen in Bellinzona bleiben soll.

Die Angestellten wollen auch weitere Lokomotiven im Industriewerk unterhalten und damit die 430 Arbeitsplätze sichern. Auch die Privatisierung des Wagenunterhalts stösst bei ihnen auf Ablehnung.

Der Streik werde so lange dauern, bis alle ihre Forderungen von der SBB-Geschäftsleitung akzeptiert würden, heisst es von Seiten der Streikenden.

Eingreifen Leuenbergers gefordert

An der Versammlung wurde nicht nur lauthals der Rücktritt des SBB-Verwaltungsrates gefordert, sondern auch ein Eingreifen von Bundesrat Moritz Leuenberger. "Nur er soll von nun an noch mit uns verhandeln", forderten die Arbeiter.

Am Samstag gehen die Verhandlungen zwischen der SBB und den Streikenden voraussichtlich weiter. Das Treffen findet in Luzern statt.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.