Stichwort Postfinance
Die Postfinance ist der traditionelle Zahlungsverkehrsarm der Schweizerischen Post, der in den vergangenen Jahren sukzessive um weitere Finanzdienstleistungen erweitert wurde. Im Zahlungs-Verkehrsgeschäft ist die Post bereits seit 1906 tätig und Marktführerin mit einem Anteil von rund 60% am Massengeschäft.
1991 folgte die Lancierung der Postcard. 1997 stieg die Post zusammen mit dem damaligen Bankverein ins Anlagefonds-Geschäft ein und brachte die Gelben Fonds auf den Markt.
Zurzeit verwaltet die Postfinance rund 1,2 Mrd. Franken Fondsvermögen von rund 140'000 Kunden. Ebenfalls 1997 wurden die Karten-Dienstleistungen ausgebaut. Ein Jahr später folgten die Gelben Lebensversicherungen in Kooperation mit der Winterthur sowie E-Banking-Dienstleistungen im Internet. Depositen-Konten, Festgeldanlagen und Pooling-Dienstleistungen gehörten zu den Neuerungen von 1999.
Im Jahre 2000 eröffnete die Postfinance eigene Beratungscenter. Letztes Jahr folgte der Wertschriften-Handel im Internet. Die Postfinance hat heute rund 2,3 Millionen Kunden und erzielt nach eigenen Angaben eine Rendite, die jener einer grossen und gesunden Retailbank entspricht.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!