Navigation

Statoil profitiert von steigendem Öl- und Gaspreis

Dieser Inhalt wurde am 03. November 2010 - 08:48 publiziert

OSLO/STAVANGER (awp international) - Norwegens grösster Energiekonzern Statoil hat im dritten Quartal dank steigender Öl- und Gaspreise wieder hohe Gewinne eingefahren. Der operative Nettoertrag blieb mit 28,2 Milliarden Kronen (3,4 Mrd Euro) gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres unverändert, wie das Unternehmen am Mittwoch in Stavanger mitteilte. Der Reingewinn wurde vor allem dank finanzieller Erträge und geringerer Steuern von 6,6 auf 13,8 Milliarden Kronen mehr als verdoppelt.
Der Umsatz stieg nur leicht um drei Prozent auf 125,8 Milliarden Kronen. Konzernchef Helge Lund verwies auf "ausgedehnte Instandhaltungsarbeiten", die das Fördervolumen auf den Statoil-Feldern im norwegischen Teil der Nordsee eingeschränkt hätten. Umso erfreulicher sei der im dritten Quartal zu beobachtende "positive Trend" für Statoil.
Die Ölpreise stiegen um 14 Prozent und die für Gas um acht Prozent. Die durchschnittliche Gesamtfördermenge sank in den letzten zwölf Monaten um 17 Prozent auf 1,6 Millionen Barrel Öläquivalente (BOE) pro Tag./tbo/DP/wiz

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.