Navigation

Stéphane Lambiel EM-Vierter

Grosse Klasse: Stéphane Lambiel lief seine Programme fehlerlos. Keystone

Der Schweizer Stéphane Lambiel lief an den Eiskunstlauf-Europa-Meisterschaften in Lausanne ein perfektes Programm und erreichte den sensationellen 4. Schlussrang.

Dieser Inhalt wurde am 17. Januar 2002 publiziert

In seiner "Cirque-du-Soleil"-Interpretation stand der noch nicht 17-jährige sieben Dreifachsprünge mit traumwandlerischer Sicherheit. Den Seiltanz-Akt, den Stéphane Lambiel unter anderem in seinen Zirkus-Impressionen darstellte, überstand der zweitjüngste Teilnehmer dieser EM mit Bravour.

"Unglaublich, dass mir hier drei Programme ohne Fehler gelangen", sagte Lambiel. Ein derartiges EM-Resultat hat es bei den Männern seit den Gerschwilers in den vierziger Jahren nicht mehr gegeben. Selbst Oliver Höner war bei seinem besten Resultat 1990 "nur" Sechster.

Patrick Meier kämpfte sich trotz einer neuerlichen Adduktoren Zerrung durch die Kür und belegte nach einem Programm mit reduziertem Sprungrepertoire den 24. Schlussrang.

Gold für Alexej Jagudin

Trotz einer nicht makellosen Leistung kehrte Alexej Jagudin auf den europäischen Eiskunstlauf-Gipfel zurück. Nachdem ihn Jewgeni Pluschenko in den letzten beiden Jahren verdrängt hatte, gewann der 22-jährige Russe in dessen Abwesenheit seinen dritten EM-Titel.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.