Navigation

SSV erneuert Vorstand und verteidigt Preisbindung

Der Schweizer Schriftsteller Verband hat sich an der Mitgliederversammlung klar zur Buchpreisbindung bekannt. Keystone

Der schweizerische Schriftstellerinnen- und Schriftsteller Verband SSV hat am Wochenende (20./21.05.) in Bellinzona an seiner jährlichen Mitgliederversammlung einen Teil des Vorstands neu gewählt und ein Bekenntnis zur Buchpreisbindung abgegeben.

Dieser Inhalt wurde am 23. Mai 2000 publiziert Minuten

Neu in den Vorstand gewählt wurden Eugène Meiltz für den verdienten Veteran Jacques Meylan (beide Waadt) und Dragica Rajcic für Michael Pfister (beide Zürich).

Radiomann und Lyrikerin

Meiltz veröffentlicht unter dem Pseudonym "Eugène" und hat sich unter anderem bei Radio Suisse Romande einen Namen gemacht. Dragica Rajcic ist der erste SSV-Vorstand aus der sogenannt "fünften Schweizer Literatur".

Die alleinerziehende Mutter stammt aus Split (Kroatien), und ihre mehrfach ausgezeichneten Gedichte beziehen ihren Reiz vor allem aus der Divergenz von Hochdeutsch und Immigranten-Akkzent.

Der SSV-Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Eugène Meiltz, Dragica Raicic, Arnaldo Alberti, François Berger, Germain Clavier, Simone Collet; Beat Sterchi ist Vize-Präsident, Tim Krohn Präsident. Die SSV-Mitgliederversammlung beschloss erneut, gegen die Abschaffung der Buchpreisbindung zu protestieren und appelliert in diesem Sinne an den Bundesrat.

Der SSV ist eine Berufsorganisation, die 1912 gegründet wurde. Sie steht allen in der Schweiz wohnenden Autorinnen und Autoren sowie allen Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Ausland offen und zählt heute rund 660 Mitglieder.

Der SSV setzt sich ein für die Verteidigung der Menschenrechte und der freien Meinungsäusserung, unterstützt die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturpolitischen Interessen seiner Mitglieder und verpflichtet sich für den kulturellen Austausch zwischen den vier Sprachregionen.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?