Sportler des Jahres 2001
800-m- Weltmeister André Bucher und Riesenslalom-Weltmeisterin Sonja Nef sind zu den Schweizer Sportlern 2001 gewählt worden.
Während André Bucher bereits Sportler des Jahres 2000 war und damit gleichsam seine eigene Nachfolge angetreten hat, ist Sonja Nef die erste Wahlsiegerin aus dem alpinen Frauen-Skirennsport seit 1995.
Sowohl Bucher als auch Nef gewannen die Wahl mit je rund 40 Prozent Stimmenanteilen deutlich. Die zweiten Plätze belegten Michael von Grünigen und Natascha Badmann, Dritte wurde Roger Federer und Simone Luder.
Im Beisein von Prominenz aus Sport, Politik und Wirtschaft wurden weitere prestigeträchtige Preise vergeben. Sauber-Petronas ist das Team des Jahres, Edith Hunkeler gewann die Wahl im Bereich Behindertensport.
Trainer des Jahres
André Buchers Wegbegleiter und Coach Andy Vögtli ist Trainer des Jahres, und die erstmals vergebene Auszeichnung für den Newcomer des Jahres ging an die Triathlon-Juniorenweltmeisterin Nicola Spirig.
Für die Newcomer-Wahl war auch Silvano Beltrametti nominiert. Der schwere Unfall des Bündners drückte verständlicherweise auf die Stimmung des ganzen Anlasses. Die prominenten Übergeber der Preise - Bernhard Russi, Heinz Günthardt, Arno Ehret, Ralph Krueger, Bertrand Piccard und Franziska Rochat-Moser - sprachen Beltrametti Mut zu.
Ehrenpreis für besondere Verdienste
Bundesrat und Sportminister Samuel Schmid hielt eine Laudatio bei der Übergabe des ersten Ehrenpreises für besondere Verdienste um den Schweizer Sport. Preisträger ist Res Brügger. Der 74-jährige gebürtige Berner Oberländer war von 1973 bis 2000 OK-Präsident des Leichtathletik-Meetings "Weltklasse Zürich"
swissinfo und Agenturen.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!