Spanischer Modekonzern Inditex mit Gewinnsprung (AF)
MADRID (awp international) - Der spanische Modekonzern Inditex um die Kette Zara hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres vor allem dank florierender Geschäfte in Asien deutlich mehr verdient. Der Nettogewinn sei in der Zeit von Februar bis Juli im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 717 Millionen Euro gestiegen, teilte die erst jüngst in den EuroStoxx 50 aufgestiegene Gesellschaft am Mittwoch in Madrid mit. Das Unternehmen ist vor allem für die Modekette Zara bekannt.
Mit den Zahlen übertraf Inditex zwar die Erwartungen der Experten, Gewinnmitnahmen drückten den Kurs aber zeitweise um rund vier Prozent ins Minus. Analyst Jan Meijer von der ING Bank bemängelte, dass sich das Tempo des Umsatzzuwachs sich im August und September verlangsamt habe. Am Mittag erholte sich der Titel und gab 0,41 Prozent auf 62,79 Euro nach.
Der Umsatz kletterte in den sechs Monaten um zwölf Prozent auf 6,2 Milliarden Euro. Mehr umsetzen konnten die Spanier vor allem in Asien. Die zu Inditex gehörenden Mode-Ketten betreiben nach Angaben des Konzerns insgesamt mehr als 5.200 Läden in 78 Ländern. Zudem forcierte der vom Mode-Zar Amancio Ortega gegründete Konzern in letzter Zeit den Verkauf über das Internet.
Ortega hatte seine beispiellose Karriere mit einem kleinen Bekleidungsgeschäft im Nordwesten Spaniens begonnen und daraus einen der grössten Textilkonzerne der Welt gemacht. Zu seinem Imperium gehören neben Zara acht weitere Ketten wie Bershka, Pull and Bear oder Massimo Dutti. Im Juli gab der 75-Jährige die Konzernführung an seinen Nachfolger Pablo Isla ab. Dieser hatte im Management zuvor massgeblichen Anteil daran, dass Zara auf den asiatischen Märkten expandierte und den Internet-Vertrieb einführte./mne/stb/tw