Navigation

Sommerzeit-Umstellung ohne Probleme

Nähert sich das Wetter schon bald der Sommerzeit? Keystone

Die Umstellung auf die Sommerzeit ist in der Nacht von Samstag (24.03.) auf Sonntag (25.03.) problemlos verlaufen. Die Zeiger wurden um 2.00 Uhr um eine Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt.

Dieser Inhalt wurde am 25. März 2001 publiziert

Die Folge daraus: eine kürzere Nacht und weniger Schlaf. Wer die verlorene Stunde nachholen will, muss sich bis am 28. Oktober gedulden. Dann wird die Nacht wieder um eine Stunde verlängert.

Bei den SBB, den Schweizerischen Bundesbahnen, verlief die Umstellung ohne Probleme. Während dieser Zeit seien nur wenige Züge unterwegs, die in dieser Nacht einfach eine Stunde später ankommen, sagte ein SBB-Sprecher. Die Umstellung sei für die SBB mittlerweile Routine.

Die Sommerzeit wurde in der Schweiz vor 20 Jahren mittels eines dringlichen Bundesbeschlusses eingeführt. 1978 war das so genannte Zeitgesetz vom Volk verworfen worden.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.