Navigation

SNB tritt der Frankenstärke entgegen - Zinssenkung und mehr Liquidität (AF)

Dieser Inhalt wurde am 03. August 2011 - 09:19 publiziert

(Meldung um Angaben zu den Schweizer Wirtschaftsaussichten ergänzt)
Zürich (awp) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tritt der Frankenstärke entgegen. Die Währungshüter betrachten die Schweizer Währung als "zur Zeit massiv überbewertet". Ab sofort strebt die SNB deshalb einen Dreimonats-Libor so nahe bei Null wie möglich an und verengt das Zielband für den Dreimonats-Libor von 0-0,75% auf 0-0,25%, wie die SNB am Mittwoch kurz vor Börsenöffnung in einer Mitteilung mitteilte.
Gleichzeitig werde sie die Liquidität am Schweizer-Franken-Geldmarkt über die nächsten Tage massiv erhöhen. Die SNB beabsichtige, die Giroguthaben der Banken bei der SNB von derzeit rund 30 Mrd auf 80 Mrd CHF auszudehnen. Mit sofortiger Wirkung werde die Nationalbank deshalb auslaufende Repos und SNB Bills nicht mehr erneuern und ausstehende SNB Bills zurückkaufen, bis der angestrebte Girobestand erreicht sei, so die Mitteilung weiter.
Die gegenwärtige Frankenstärke bedrohe die Wirtschaftsentwicklung und erhöhe die Abwärtsrisiken für die Preisstabilität in der Schweiz. Die Nationalbank nehme eine fortwährende Verschärfung der geldpolitischen Rahmenbedingungen nicht tatenlos hin, schreiben die Währungshüter.
Seit der letzten vierteljährlichen Lagebeurteilung der SNB haben sich nach Aufassung der Währungshüter die globalen Wirtschaftsaussichten eingetrübt. Gleichzeitig habe sich die Aufwertung des Schweizer Frankens in den letzten Wochen stark beschleunigt. Entsprechend hätten sich die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft deutlich verschlechtert, so die SNB weiter.
Die Nationalbank beobachte die Entwicklung am Devisenmarkt sehr aufmerksam und "wird bei Bedarf weitere Massnahmen gegen die Frankenstärke ergreifen".
Der Schweizer Franken reagiert mit einem scharfen Kursrückgang auf die Ankündigungen der SNB. EUR/CHF ist um fast zwei Rappen auf 1,09788 im Tageshoch nach oben geschossen. Das USD/CHF-Paar reagiert ebenfalls mit einem Sprung um 200 Pips und notiert derzeit bei 0,7723.
gab/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.