Navigation

SNB/Hildebrand: Wirtschaft in gefährlicher Phase - Mindestkurs wird durchgesetzt

Dieser Inhalt wurde am 26. September 2011 - 06:27 publiziert

Washington (awp/sda) - Die Weltwirtschaft befindet sich laut dem Chef der Schweizerischen Nationalbank, Philipp Hildebrand, in jeder Hinsicht in einer gefährlichen Phase. Die europäische Schuldenkrise habe globale Implikationen, sagte Hildebrand am Samstag in Washington.
Im Mittelpunkt der Sorgen des IWF ständen Zweifel an der Tragfähigkeit vieler öffentlicher Haushalte und die damit verbundenen Risiken für das globale Finanzsystem. Befürchtet werde auch, dass sich das Wachstum der amerikanischen Wirtschaft noch weiter abschwäche.
Der Handlungsspielraum für Politikmassnahmen sei begrenzt aber nicht ausgeschöpft, sagte Hildebrand am Herbsttreffen von IWF und Weltbank.
"Die europäischen Kollegen haben uns zu erkennen gegeben, dass sie den Ernst der Lage erkennen und bereit dazu sind, die Probleme an den Wurzeln anzupacken". Dazu gehöre, dass die Zweifel an der Robustheit des Finanzsystems beseitigt werden. Im Bedarfsfall sollen Banken rekapitalisiert werden.
Er habe den Sitzungspartnern auch erklärt, dass die Schweiz in einer einmaligen Situation war, die ausserordentliche Massnahmen zur Schwächung des starken Frankens rechtfertigte. Die Schweiz habe alles gemacht, was im Vorfeld der geldpolitischen Massnahme getan haben werde müsse. Den Mindestkurs von 1,20 CHF gegenüber dem Euro werde die Nationalbank mit allen Mitteln durchzusetzen. Wie, womit und wann wollte Hildebrand nicht sagen.
uh

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.