Navigation

SMUV-Kongress: Couchepin für starke Gewerkschaften

Wirtschaftsminister Pascal Couchepin fand am SMUV-Kongress lobende Worte für die Gewerkschaften. Keystone

Bundesrat Pascal Couchepin hat sich am Samstag (28.10.) am SMUV-Kongress in Freiburg für starke Gewerkschaften ausgesprochen. Der Staat allerdings soll zurückhaltend in die Wirtschaft eingreifen und vor allem deren Regeln definieren.

Dieser Inhalt wurde am 28. Oktober 2000 - 16:31 publiziert

Am zweiten Tag des Kongresses der Gewerkschaft SMUV (93'000 Mitglieder) in Freiburg, sagte der Schweizer Wirtschaftsminister Pascal Couchepin, gemäss seinem Staatsverständnis wünsche er sich Gewerkschaften, die sowohl längerfristig planten, als auch kurzfristig zu Gunsten ihrer Mitglieder handeln könnten.

Regeln aufstellen

Der Bundesrat sprach sich in seiner Rede dafür aus, dass der Staat zurückhaltend in die Wirtschaft eingreife. Er soll die Regeln "des wirtschaftlichen Spiels" definieren, die Ausbildung für jeden und jede gewährleisten sowie für die Sicherheit des Landes sorgen.

Die allgemeine Liberalisierung des Marktes sei nicht gleichzusetzen mit einem Fehlen jeglichen Schutzes, sagte Couchepin weiter. Davon zeuge das geltende Arbeitsrecht und die Gesamtarbeitsverträge würden dies bestätigen. Für Couchepin liegt in einer angemessenen Ausbildung die wirkungsvollste Antwort auf die Forderungen der Arbeitswelt.

Am Freitag beschlossen die beiden grössten Einzelgewerkschaften der Schweiz, GBI und SMUV, an ihren gleichzeitig stattfindenden Kongressen in Luzern und Freiburg ihre im Jahr 1996 eingeleitete Zusammenarbeit zu vertiefen.

Weiter wählen die SMUV-Delegierten am Samstag einen Nachfolger, eine Nachfolgerin für die zurücktretende Präsidentin Christiane Brunner. Die Favoriten für das Amt heissen André Daguet und Renzo Ambrosetti.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.