Navigation

Skyguide: Trotz Leistungsrekord Verlust

Das bundeseigene Flugsicherungs-Unternehmen Skyguide hat 2007 1,232 Mio. Flüge kontrolliert – ein Verkehrsrekord. Doch der Betriebsverlust stieg.

Dieser Inhalt wurde am 17. April 2008 - 11:05 publiziert

In der Schweiz flogen 2007 91% des Luftverkehrs pünktlich, gegenüber 89% im europäischen Durchschnitt.

Skyguide, verantwortlich für die Luftsicherung in der Schweiz und Teilen des benachbarten Luftraums, kontrollierte durchschnittlich 3380 Flüge pro Tag, was einem Leistungs-Wachstum von 6,1% entspricht.

Mit dem Leistungsrekord erhöhte sich auch der Umsatz um 8,3% auf 369,4 Mio. Franken. Doch der Nettoertrag nach Gebührenabgrenzung schrumpfte vom 18,8 auf 3,5 Millionen. Und die Betriebsrechnung schloss mit einem Minus von 45,3 Millionen ab.

Die Bewirtschaftung der ausländischen Flugräume und die Flugsicherung auf Regionalflugplätzen werden nur teilweise oder gar nicht entgolten. Zur Beseitigung dieser strukturellen Ertragslücke fordert das Unternehmen Abgeltungen vom Bund.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.