Skyguide: Trotz Leistungsrekord Verlust
Das bundeseigene Flugsicherungs-Unternehmen Skyguide hat 2007 1,232 Mio. Flüge kontrolliert – ein Verkehrsrekord. Doch der Betriebsverlust stieg.
In der Schweiz flogen 2007 91% des Luftverkehrs pünktlich, gegenüber 89% im europäischen Durchschnitt.
Skyguide, verantwortlich für die Luftsicherung in der Schweiz und Teilen des benachbarten Luftraums, kontrollierte durchschnittlich 3380 Flüge pro Tag, was einem Leistungs-Wachstum von 6,1% entspricht.
Mit dem Leistungsrekord erhöhte sich auch der Umsatz um 8,3% auf 369,4 Mio. Franken. Doch der Nettoertrag nach Gebührenabgrenzung schrumpfte vom 18,8 auf 3,5 Millionen. Und die Betriebsrechnung schloss mit einem Minus von 45,3 Millionen ab.
Die Bewirtschaftung der ausländischen Flugräume und die Flugsicherung auf Regionalflugplätzen werden nur teilweise oder gar nicht entgolten. Zur Beseitigung dieser strukturellen Ertragslücke fordert das Unternehmen Abgeltungen vom Bund.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!