Navigation

Skifahren in der Schweiz: Zu teuer?

Der Schweizer Franken hat 2011 gegenüber Euro und Dollar einen Höchstwert erreicht und Ferien in der Schweiz noch teurer gemacht. Werden Sie zum Skifahren trotzdem in die Schweiz reisen, oder bevorzugen Sie Wintersportorte anderer Länder? Diskutieren Sie mit!

Dieser Inhalt wurde am 31. Oktober 2011 publiziert

Schweizer Hotels vor schlechter Wintersaison

Die anstehende Wintersaison sieht für die Schweizer Übernachtungsindustrie düster aus. Die Konjunkturforscher von BAKBASEL prognostizieren dem Sektor einen Rückgang um 2,6 Prozent. Die Übernachtungen von Ausländern dürften gar um 4,2 Prozent zurückgehen.

Die Binnennachfrage zeigt sich stabiler, wie den am Montag veröffentlichten Prognosen im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) zu entnehmen ist. Aber auch die Übernachtungen der Einheimischen dürften mit Minus 0,4 Prozent leicht rückläufig sein.

Den deutlichen Rückgang beim Geschäft mit ausländischen Gästen führt BAKBASEL auf den starken Franken zurück. Zudem verstärkt die langsamere Gangart der Weltkonjunktur den Dämpfer. Vor allem aus den traditionellen westeuropäischen Märkten und den USA sind deutliche Rückgänge zu befürchten.

Das ändert sich nicht so schnell: BAKBASEL rechnet in der Sommersaison 2012 mit einem Logiernächterückgang von 1,4 Prozent. Damit dürfte das Tourismusjahr 2012 mit einem Minus von 1,9 Prozent enden.

End of insertion
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.