Ski alpin: Isolde Kostner gewinnt den Super-G
Die Italienerin Isolde Kostner hat den Super-G in der Lenzerheide gewonnen. Sie verwies die Österreicherin Renate Götschl und die Französin Carole Montillet auf die weiteren Plätze. Beste Schweizerin wurde Sylviane Berthod als Neunte.
Die WM-Zweite Isolde Kostner hat auf der Lenzerheide zum ersten Mal in dieser Saison einen Super-G gewonnen. Kostner siegte mit 8 Hundertstel vor Renate Götschl und der Gewinnerin des letzten Super-G von Garmisch-Partenkirchen, der Carole Montillet. "Miss Super-G", die Weltmeisterin und Weltcup-Leaderin in dieser Disziplin, die Französin Régine Cavagnoud, belegte nach einem groben Fehler im oberen Teil nur den 24. Rang.
Die gleiche Passage wurde auch der Schweizer Teamleaderin Corinne Rey-Bellet zum Verhängnis. Die Walliserin schied dort aus. Beste Schweizerin wurde Sylviane Berthod als Neunte. Dank einem starken Finish mit der viertbesten Zeit im unteren Drittel auf dem Gleiterabschnitt konnte ihre Position noch wesentlich verbessern.
Zum zweiten Mal hintereinander eroberte die 22-jährige Adelbodnerin Tanja Pieren Weltcup-Punkte. Sie belegte Rang 28. Den ersten Super-G-Weltcup-Punkt in dieser Saison gab es für Monika Dumermuth als 30.
Renate Götschl machte mit ihrem 2. Rang im Gesamt-Weltcup gegenüber Janica Kostelic (11.) und im Super-G-Weltcup gegenüber Régine Cavagnoud einiges Terrain gut. Die Entscheidungen fallen beim Weltcup-Finale übernächste Woche in Are.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!