Sendeturm Beromünster unter Denkmalschutz
Der grosse Sendeturm Beromünster wird unter Denkmalschutz gestellt. Seit knapp einem Jahr werden vom Landessender Beromünster keine Mittelwellen-Sendungen mehr ausgestrahlt. Ob und wie der Turm künftig genutzt werden soll, ist noch nicht klar.
Die Schutzwürdigkeit der Anlage sei aufgrund der kulturhistorischen Bedeutung des Landessenders Beromünster und seiner Stellung in der Technik-Geschichte gegeben, teilte die zuständige Dienststelle Hochschulbildung, Kultur und Sport des Kantons Luzern am Montag mit.
Weniger klar konnte hingegen die Frage nach dem Schutzumfang beantwortet werden: Da die technischen Apparaturen in Zwischenzeit vom Museum für Kommunikation in Bern übernommen wurden und dort bewahrt werden, werden diese nicht unter Schutz gestellt.
Ebenfalls nicht unter Denkmalschutz gestellt werden soll der kleine Sendeturm. Zwar zeichne sich dieser "ingenieurtechnisch und gestalterisch durch höchste Sorgfalt und Qualität aus", heisst es in der Mitteilung. Diese Einschätzungen stünden jedoch nicht im Verhältnis zum Aufwand, der für den Erhalt zu betreiben wäre.
Die zuständige Dienststelle würden es ausdrücklich begrüssen, wenn die Gebäude erhalten und einer neuen Nutzung zugeführt werden könnten. Ideen liegen jedoch noch keine vor.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!