Segelrekord mit Schweizer Steuermann
Der Waadtländer Yvan Ravussin hielt beim Maxi-Trimaran-Rekord des französischen Segelschiffs "Banque Populaire V" letzten Sonntag das Steuer. Die Route verlief von New York bis nach Cap Lizard im Südwesten von England.
Unter der Leitung des französischen Skippers Pascal Bidegorry hat der Maxi-Trimaran "Banque Populaire V" die 5410 km Distanz in drei Tagen, 15 Stunden, 25 Minuten und 48 Sekunden überwunden - bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 32,94 Knoten (61 Km/Std.).
Gebrochen wurde damit der Rekord aus dem Jahr 2007 von Frank Cammas, ebenfalls mit einem Maxi-Trimaran. "Groupama 3" hatte dieselbe Route in 4 Tagen, 3 Stunden, 57 Minuten, und 54 Sekunden zurückgelegt.
"Sicher, es stellte sich ein Rhythmus ein", sagte Ravussin gegenüber der Westschweizer Tageszeitung le Temps. "Mit anderen Worten, wir haben die drei Tage kaum wahrgenommen. Wenn man sieht, dass der Geschwindigkeitszähler auf 45 Knoten steigt, beginnt man sich zu fragen, wie lange er noch weiter steigt."
Es sei unglaublich, mit diesem Tempo gewöhne man sich als Steuermann an ganz andere Bedingungen. Diese Geschwindigkeit setze eine viel grössere Konzentration voraus, denn ein Steuerfehler werde nicht verziehen.
Der Rekord wird von der Internationalen Organisation für Segelrekorde (World Sailing Speed Record Council, WSSRC) homologiert.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!