Schweizer sind Europameister - im Bahnfahren
Im Jahr 2003 sass jeder Schweizer 37 Mal im Zug. Damit sind die Schweizerinnen und Schweizer die fleissigsten Zugfahrer in Europa.
Weltmeister sind die Japaner mit 68 Fahrten pro Einwohner und Jahr.
Hinter der Schweiz liegen in Europa die Dänen und die Luxemburger mit 27 Fahrten, wie Litra, der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz, bekannt gab. Litra bezieht sich auf die Angaben des internationalen Eisenbahnverbandes, UIC.
Auf dem vierten und fünften Platz folgen Österreich mit 23 und Deutschland mit 20 Fahren pro Einwohner und Jahr.
Japan vor der Schweiz
Den Schluss der europäischen Rangliste zieren Mazedonien sowie Bosnien-Herzegowina mit weniger als einer Fahrt.
Bezogen auf die zurückgelegte Distanz pro Einwohner und Jahr liegt die Schweiz mit 1751 Kilometern europaweit auf Platz eins und weltweit ebenfalls auf Platz zwei hinter Japan mit 1891 Kilometern.
Der europäische Spitzenrang sei auf die attraktiven Fahrplan-Angebote der öffentlichen Transportunternehmungen sowie die modernen und komfortablen Fahrzeuge und Anlagen zurückzuführen, schreibt Litra.
Ncht alle Bahnen erfasst
Hinter der Schweiz liegen in Europa Weissrussland mit 1344, Frankreich mit 1203 sowie die Ukraine mit 1100 Kilometern pro Einwohner und Jahr. Bei der Berechnung dieser Ranglisten wurden nur jene Bahnen berücksichtigt, welche Mitglied der UIC sind.
Dies sind in der Schweiz die SBB, die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn und die Cisalpino-AG. Die Privatbahnen und die Bergbahnen sind in der Statistik nicht berücksichtigt.
Die SBB-Zahlen beruhen auf neuen statistischen Grundlagen und sind deshalb nicht mit den Vorjahreszahlen vergleichbar, wie Litra weiter mitteilte.
swissinfo und Agenturen
In Kürze
Jeder Einwohner der Schweiz hat im Jahr 2003 im Schnitt 1751 Kilometer mit der Bahn zurückgelegt.
In dieser Disziplin ist die Schweiz Europameisterin.
Mit 1891 durchschnittlichen Bahnkilometern pro Einwohner ist Japan Weltmeister

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!