Schweizer Medien-Kunst in Peking
An der am Dienstag in Peking eröffneten "China International New Media Arts Exhibition" sind auch vier Schweizer Produktionen beteiligt. Die Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt sie im Rahmen ihres Programms "China 2008-2010".
Die Ausstellung mit dem Titel "Synthetic Times" zeigt 44 Medienkunstwerke aus 30 Ländern. Sie werden begleitet von Performances, Workshops und Symposien.
Mit der Ausstellung werde "ein Meilenstein in der Geschichte der zeitgenössischen Kunst in China gesetzt", schreibt Pro Helvetia in einer Medienmitteilung.
Aus der Schweiz - sie ist einer der offiziellen Partner der Schau - hat der Kurator Zhang Ga vier Projekte eingeladen: "Mission Eternity" von Etoy (Zürich), "The Subjectivisation of Repetition" von Yves Netzhammer (Zürich), "Naked Bandit" von Knowbotic Research (Zürich) und "Newscocoons" von Jeffrey Huang/Muriel Waldvogel (Lausanne).

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!