Navigation

Schweizer GP-Doppelsieg am 3. CSI Neuendorf

Auch in Neuendorf in bestechender Form: Beat Mändli reitet auf Pozitano dem GP-Sieg entgegen. Keystone

Beat Mändli hat am Sonntag (09.07.) im dritten Anlauf erstmals den Grand Prix am CSI Neuendorf gewonnen. Nach zwei zweiten Plätzen (1998 und 1999) setzte sich der Thurgauer Olympiareiter auf Pozitano vor dem St. Galler Markus Fuchs auf Cosima durch.

Dieser Inhalt wurde am 10. Juli 2000 - 06:46 publiziert

Dritter in der mit 120 000 Franken dotierten Hauptprüfung wurde der Franzose Edouard Couperie auf Pro Pilot.

CSI Neuendorf: Trotz fehlender Stars ein voller Erfolg

Dem 3. Turnier in Neuendorf, am Sonntag von Regen begleitet, war trotz den Absagen zahlreicher Titulare ein voller Erfolg beschieden. 16'000 Zuschauer an vier Tagen bedeuteten einen Rekordaufmarsch. Der gebotene Sport, die Bodenverhältnisse auf dem standfesten "grünen" Sand, Parcoursbau und die erstellte Zeltstadt für Pferde und Zuschauer wurden allseits gelobt.

Wenn da nur nicht die Startverzichte der angekündigten Stars wie Olympiasieger UlrichKirchhoff, Europameisterin Alexandra Ledermann oder am Sonntag auch von Weltmeister Rodrigo Pessoa und der Schweizer EM-Dritten Lesley McNaught gewesen wären.

"Die Pläne unmittelbar vor Aachen und im Olympiajahr werden halt kurzfristig geändert. Da werden selbst Reitkollegen im Stich gelassen", meinte Turnierleiter Willi Melliger, der sich vor allem über Kirchhoffs kurzfristige und fadenscheinige Absage wegen angeblicher Krankheit ärgerte.

Mehr Verständnis wurde für die Verzichte von Ledermann, Pessoa und McNaught aufgebracht. Die Französin wurde nach ihrem GP-Sieg vor einer Woche in Nörten- Hardenberg kurzfristig mit Rochet M für Aachen aufgeboten. McNaught zog Trabrennen in Avenches vor, weil ihr Zweitpferd Bim GP-Anforderungen wie in Neuendorf nicht gewachsen ist, und Dulf behutsam auf Höhepunkte vorbereitet werden muss.

Auch Rodrigo Pessoa, der am Freitag und Samstag (07./08.07.) in Neuendorf ritt, sah mit seiner erst achtjährigen Stute Keezeta die Aussichtslosigkeit eines GP-Startes ein und wollte sich lieber mit seinen Cracks Lianos und Baloubet du Rouet in Brüssel auf den CHIO Aachen vorbereiten, der bereits am Dienstag (11.07.)beginnt.

Beat Mändli vor Markus Fuchs

Langeweile, besonders in den Stechen, kam in Neuendorf dennoch nie auf. Beat Mändli befindet sich mit seinem ausserordentlich springvermögendem Rheinländer Pozitano seit Wochen in Hochform. Der Weltcup-Dritte belegte in jedem GP, den er bestritt einen Spitzenplatz: Vierter in Aach (De), Dritter in Cannes, Zweiter in Nörten-Hardenberg und nun Sieger in Neuendorf.

Markus Fuchs bewies mit der zehnjährigen Holsteiner-Stute Cosima, die er erst seit sieben Monaten in seinem Beritt hat, dass er nebst Tinka's Boy einen zweiten Crack in seinen Zügeln führt. Daneben vermochten sich in Neuendorf Schweizer Nachwuchsreiter wie Christina Liebherr (GP-9.) oder Steve Guerdat erneut gut in Szene zu setzen.

Melliger unzufrieden

Nur Hausherr Willi Melliger war mit seinem persönlichen sportlichen Abschneiden nicht ganz zufrieden. In den beidenHauptspringen war Calvaro nach einem Versehen nicht in der Entscheidung dabei.

Melliger dazu: "Ich bin schlecht und unkonzentriert geritten. Calvaro trifft keine Schuld. Ich hatte alles andere im Kopf als die Ritte mit meinen Pferden. Es macht wenig Sinn, als Turnierleiter selbst im Einsatz zu stehen. Vielleicht werde ich in Zukunft an meinem Hausturnier eine Krawatte umbinden und mich ausschliesslich um meine Gäste und Reitkollegen kümmern."

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.