Schweizer Fussball-Söldner gegen die Spieler der Queen
Die Schweiz bestreitet am Mittwoch ein Euro 2008-Vorbereitungsspiel gegen England. swissinfo hat mit Schweizer Internationalen gesprochen, die in der englischen Premier League spielen.
Das Schweizer Tor wird auf Anweisung von Nationalcoach Köbi Kuhn Diego Benaglio hüten. Er befindet sich damit für die Euro 2008 im Juni in der Pole-Position.
"Seit über einem Jahr bestreiten wir Freundschaftsspiele, um uns optimal für die Euro 2008 vorzubereiten", sagte Philippe Senderos vor wenigen Tagen in London gegenüber swissinfo.
"Je näher die Euro rückt, desto wichtiger sind solche Begegnungen für uns. Es gilt, Vertrauen zu finden und Automatismen einzuüben."
Für den Verteidiger von Arsenal, der noch nie auf dem "heiligen Rasen von Wembley" gespielt hat, gibt es nichts "Grösseres", als in England in diesem Stadion zu kämpfen.
Dies gilt auch für die Engländer, die sich nicht für die Euro 2008 qualifizieren konnten. Unter ihrem neuen Trainer, dem Italiener Fabio Capello, will die "Mannschaft ihrer Majestät" eine gute Leistung zeigen.
Und Schweizer Nati-Coach Köbi Kuhn hat entschieden: Diego Benaglio steht am Mittwochabend für die Schweiz im Tor und gilt deshalb für die Euro 2008 als Favorit für diesen Posten.
Der 24-jährige Torhüter des VfL Wolfsburg setzte sich durch gegen Pascal Zuberbühler (Neuenburg Xamax) und Fabio Coltorti (Racing Santander).
Britisches Presseereignis
Seit einer Woche beschäftigt sich die britische Presse jeden Tag auf mehreren Seiten mit dieser Veranstaltung. Wortreich wird die Wahl des neuen italienischen Trainers kommentiert, aber auch die Nichtberücksichtigung von Superstar David Beckham, der ausser Form ist und damit sein 100. Länderspiel verpasst.
"Solche Spiele sind für uns sehr wichtig, da sie uns ermöglichen, Erfahrungen zu sammeln. Vor noch nicht allzu langer Zeit wären wir nicht zu diesem Spiel eingeladen worden. Dank guten Leistungen hat sich das Bild des Schweizer Fussballs inzwischen verbessert", so Philippe Senderos.
"Es liegt an uns, am Mittwoch gut zu spielen. Wenn es uns gelingt, die Briten von Beginn an zu verunsichern, haben wir Erfolgschancen."
Djourou abseits
Die Äusserungen des Arsenal-Verteidigers werden durch Gelson Fernandes, Mittelfeldspieler bei Manchester City, bestätigt: "England ist mit oder ohne David Beckham eine grosse Mannschaft. Dieser Match ist für die Schweizer Nati sehr wichtig, lanciert er doch ein bedeutungsvolles Fussballjahr."
Der ehemalige FC Sitten-Spieler gegenüber swissinfo weiter: "Für uns in der englischen Liga tätigen Schweizer Spieler gibt es noch einen weiteren Grund zu zeigen, dass man in unserem Land Fussball spielen kann: Die Engländer haben manchmal die Tendenz, auf uns herunter zu schauen."
Unter diesem Aspekt ist es bedauerlich, dass Johan Djourou, der als dritter Schweizer Internationaler in der englischen Liga spielt (Arsenal), wegen einer Verletzung nicht spielen kann.
"Das wird grossartig, auch wenn England sehr stark ist", prophezeit der Genfer gegenüber swissinfo. "Aber die Schweiz kann sich durchsetzen."
Bereits 19 Begegnungen
Der letzte Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft gegen ein englisches Nationalteam datiert aus dem Jahr 1981. Das Spiel, ein Qualifikationsrundenspiel für die Fussball-Weltmeisterschaft im folgenden Jahr, fand in Basel statt.
Seit 1933 haben die Schweiz und England 19-mal gegeneinander gespielt. Die Schweiz hat drei Mal gewonnen und vier Mal unentschieden gespielt, darunter das bekannte Eröffnungsspiel der Euro 94 in England, als Kubilay Türkilmaz in der 82. Minute einen Elfmeter versenkte.
England dagegen ist zwölf Mal als Sieger vom Platz gegangen. Seine beiden grössten Erfolge gegen die Schweiz waren das 2:0 an der WM 1954 in Bern und das 3:0 an der Euro 04 in Portugal in Coimbra.
swissinfo, Mathias Froidevaux, London und Manchester
(Übertragung aus dem Französischen: Etienne Strebel)
Der neue Torhüter
"Köbi Kuhn hat uns in sein Zimmer bestellt. Ich war guter Hoffnung, dass er mich auswählen würde. Zuberbühler und Coltorti haben seine Wahl sportlich hingenommen", sagte Diego Benaglio zur Goalie-Entscheidung des Coachs der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft.
"Ich bin die Nummer 1 des Nationalcoaches, aber der Druck bleibt. Jedes Spiel stellt dich in Frage. Das ist meine Philosophie, sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft."
Euro 2008
Die Euro 2008 findet vom 7. bis 29. Juni in der Schweiz und Österreich statt.
Die Schweiz nimmt damit zum dritten Mal an einem Endrundenturnier einer Fussball-Europameisterschaft teil.
Aber weder 1996 in England noch 2004 in Portugal gelang es der Schweiz, die Viertelfinals zu erreichen.
Die Schweizer Nationalmannschaft nahm weiter acht Mal an einer Fussball-Weltmeisterschafts-Endrunde teil (Italien 1934, Frankreich 1938, Brasilien 1950, Schweiz 1954, Chile 1962, England 1966, Deutschland 1994 und nochmals Deutschland 2006).
Die nächsten Nati-Spiele
26. März: Vorbereitungsmatch Schweiz-Deutschland in Basel
24. Mai: Vorbereitungsmatch Schweiz-Slowakei in Lugano
30. Mai: Vorbereitungsmatch Schweiz-Liechtenstein in St. Gallen
7. Juni: Euro 08-Eröffnungsspiel gegen Tschechien
11. Juni: Zweites Spiel der Gruppe A der Euro gegen die Türkei
15. Juni: Drittes Spiel der Gruppe A der Euro gegen Portugal

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!