Navigation

Schweizer Diplomaten werden als Judenretter geehrt

In New York werden heute Montag (03.04.) Diplomaten aus 22 Ländern geehrt, die im Zweiten Weltkrieg Juden vor der Vernichtung retteten. Zu den Geehrten gehören auch drei Schweizer Diplomaten.

Dieser Inhalt wurde am 03. April 2000 publiziert Minuten

In New York werden heute Montag (03.04.) Diplomaten aus 22 Ländern geehrt, die im Zweiten Weltkrieg Juden vor der Vernichtung retteten. Zu den Geehrten gehören auch drei Schweizer Diplomaten. Die von jüdischen Organisationen und dem diplomatischen Corps der UNO durchgeführte feierliche Veranstaltung findet in der Lobby des UNO-Gebäudes in New York statt.

Gleichzeitig wird eine Ausstellung über die oft heroischen und für die betroffenen Diplomaten gefährlichen Bemühungen eröffnet, Juden vor dem Vernichtungstod durch die Schergen Nazi-Deutschlands und mit ihm verbündeter Länder zu bewahren.

Zwei der vier Diplomaten aus jener Zeit, die noch am Leben sind, werden an der Feier zusammen mit Familienmitgliedern verstorbener Diplomaten und einigen der von ihnen Geretten oder deren Angehörigen teilnehmen.

Zu den vier noch lebenden Diplomaten gehört auch der Schweizer Dr. Harald Feller, der als Chargé d'Affaires in Budapest 1944-45 persönlich intervenierte, um ungarische Juden zu retten, und von den Sowjets verhaftet wurde. Feller, der heute in Bern wohnt, wird an der Feier nicht dabei sein.

Unter den Geehrten befinden sich zwei weitere Schweizer Diplomaten, die 1944-45 ebenfalls in Budapest tätig waren, heute aber nicht mehr am Leben sind: Friedrich Born, Chefdelegierter des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes und Charles "Carl" Lutz, schweizerischer Konsul. Born rettete rund 15'000 Juden das Leben, Lutz sogar mehr als zweimal so vielen.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?